1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Feuerwehren in Mansfeld-Südharz: Feuerwehren in Mansfeld-Südharz: Nachwuchs stark im Kommen

Feuerwehren in Mansfeld-Südharz Feuerwehren in Mansfeld-Südharz: Nachwuchs stark im Kommen

Von Steffi Rohland 29.02.2016, 15:19
In 77 Jugendfeuerwehren und 49 Kinderfeuerwehren sind derzeit 1 152 Mädchen und Jungen aktiv. Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr sorgen auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche Veranstaltungen mit Wettbewerben und Freizeitgestaltungen.
In 77 Jugendfeuerwehren und 49 Kinderfeuerwehren sind derzeit 1 152 Mädchen und Jungen aktiv. Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr sorgen auch in diesem Jahr wieder für abwechslungsreiche Veranstaltungen mit Wettbewerben und Freizeitgestaltungen. Steffi Rohland

Wallhausen - Die Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Mansfeld-Südharz entwickeln sich zu wahren Gipfelstürmern. So stand die Jugendfeuerwehr Helbra beim Aktionstag „112 Prozent auf 1 142 Meter“ der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt nach einem sportlich kreativen Marsch von 46 Jugendmannschaften und einer Kindermannschaft auf den Brocken auf dem Siegerpodest. Auch ihre sehr gute Leistung bei den Deutschen Meisterschaften in Montabaur war dem Kreisjugendwart Thomas Reinhardt (Feuerwehr Wallhausen) am Samstag noch einmal eine Erwähnung im Jahresbericht wert.

77 Jugendfeuerwehren und 49 Kinderfeuerwehren

114 Delegierte nahmen an der Jahreshauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Mansfeld-Südharz in Wallhausen teil. Es waren Vertreter der derzeit 77 Jugendfeuerwehren und 49 Kinderfeuerwehren im Landkreis. Mit insgesamt 1 152 Mitgliedern in den Jugend- und Kinderfeuerwehren ist der hiesige Kreisverband der zweitstärkste nach dem Salzlandkreis im Land Sachsen-Anhalt. Von den 684 Mitgliedern der Jugendfeuerwehren sind 252 Mädchen. Bei den 468 Mitgliedern der Kinderfeuerwehren sind es 195 Mädchen. „Diese Entwicklung ist sehr schön und bestätigt uns in der Entscheidung, damals die Gründung von Kinderfeuerwehren voran zu treiben“, hieß es im Rechenschaftsbericht der Kinderfeuerwehren. Allgemeine Zustimmung der Delegierten gab es zur Information der Feuerwehr-Unfallkasse, dass sich jetzt auch die Jüngsten im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit der Feuerwehrtechnik beschäftigen dürfen. „Die Kinder kommen nicht zu uns, um nur Bilder auszumalen“, sagte Reinhardt.

Leistungsmarsch in Helbra war Höhepunkt

Die im vergangenen Jahr beschlossene Jugendordnung zur Besetzung des Jugendausschusses mit elf Feuerwehrleuten aus den Städten und Gemeindeverbänden hat sich offensichtlich bewährt. Den feuerwehrbegeisterten Kindern und Jugendlichen wurde ein abwechslungsreiches Jahresprogramm geboten. So wurde zum Beispiel die Jugendfreizeit auf dem Auerberg inklusive Besuch des Luftfahrtmuseums in Wernigerode von 70 Teilnehmern genutzt. Großes Interesse fand auch das Kinder- und Jugendzeltlager in Kelbra. Höhepunkt des Jahres war wieder der Leistungsmarsch in Helbra mit 28 Mannschaften und 350 Teilnehmern. Kreisbrandmeister Steffen Homann lobte die Aktivitäten des neuen Kreisjugendausschusses, die bereits bei den Jugendfeuerwehren positive Reaktionen ausgelöst haben. So konnte er der Versammlung mitteilen, dass sich „die Jugendfeuerwehr Oberröblingen zukünftig auch wieder an den Aktivitäten der Kreisjugendfeuerwehr beteiligen wird“.

David Schmidt neuer Stadtjugendwart

Die Devise „Miteinander statt Gegeneinander“ vertritt auch David Schmidt. Der 34-jährige ehemalige Bundeswehrsoldat wurde von der Delegiertenversammlung als Stadtjugendwart der Lutherstadt Eisleben bestätigt. Er übernimmt das Amt von Robert Scheffel. Roy Rockmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Mansfeld-Südharz, hatte die Aufgabe, Stefan Mecke (Siersleben) die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt zu überreichen. Aufgrund seiner Initiative wurde 1995 die Jugendgruppe der Feuerwehr Siersleben ins Leben gerufen. Zusätzlich engagierte sich der 32-Jährige als Wertungsrichter auf Kreisebene. 2008 organisierte er die Gründung einer Kindergruppe, die er von Beginn an leitete. Die Kindergruppe zählt derzeit sechs und die Jugendgruppe zwölf Mitglieder. (mz)