1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Neuer Rüstwagen auf Wunschliste: Feuerwehr Sangerhausen: Jahreshauptversammlung mit Oberbürgermeister Sven Strauß

Neuer Rüstwagen auf Wunschliste Feuerwehr Sangerhausen: Jahreshauptversammlung mit Oberbürgermeister Sven Strauß

Von Ralf Kandel 11.02.2020, 06:15
Feuerwehr Sangerhausen: Stolz präsentiert Horst Bauerfeld seine Ehrenurkunde.
Feuerwehr Sangerhausen: Stolz präsentiert Horst Bauerfeld seine Ehrenurkunde. Kandel

Sangerhausen - Der Sangerhäuser Oberbürgermeister Sven Strauß ist derzeit ein Reisender in Sachen Feuerwehr. Fast an jedem Wochenende ist er Gast auf einer Jahreshauptversammlung einer zu seiner Stadt gehörenden Wehr. Woche für Woche sieht Strauß sich dann mit Wünschen der Feuerwehrleute konfrontiert. Wünsche, die er gern erfüllen möchte, es aber auf Grund der finanziellen Engpässe im Haushalt nicht kann.

Jahreshauptversammlung der Sangerhäuser Feuerwehr

Am Sonnabend spielte das Geld auch bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sangerhausen natürlich eine wichtige Rolle. Klar, dass Wehrleiter Michael Ganß im Beisein vieler Gäste die Chance nutzte, dem Oberbürgermeister eine Art Dringlichkeitsliste zu übermitteln. „Die bereits geplante Ersatzbeschaffung des Einsatzleitwagens scheiterte an nicht gewährten Fördermitteln. Hier muss nach Lösungen gesucht werden“, so Ganß.

Ebenfalls dringend benötigt wird eine neue Drehleiter. Gut 800.000 Euro würde die Anschaffung kosten. Und nicht zuletzt steht ein neuer Rüstwagen in der Wunschliste der Sangerhäuser Feuerwehr ganz oben. Wie dringlich ein solches Fahrzeug ist, beschrieb Ganß an einem aktuellen Beispiel: „Mit den vorhandenen Mitteln, die uns am Neujahrsmorgen zur Verfügung standen, als ein Mensch im Schornstein feststeckte, war eine Befreiung nicht möglich. Er wäre den Einsatzkräften fast unter den Händen verstorben. Mit der Beladung eines Rüstwagens wäre geeignetes Werkzeug vorhanden gewesen“, so der Wehrleiter.

Feuerwehr Sangerhausen benötigt neuen Rüstwagen

Ganß stellte allerdings auch gleich klar, dass so ein Rüstwagen nicht nur für die Stadt Sangerhausen, sondern für ein weitaus größeres Einsatzgebiet benötigt wird. „Deshalb sehe sich hier auch den Landkreis und das Land und nicht allein die Stadt in der Pflicht“, so Ganß. „Feuerwehr ist Handwerk. Ein Handwerker ist nur so gut wie sein Werkzeug“, brachte er das Ganze auf den Punkt.

Natürlich hatte der Sangerhäuser Wehrleiter bei seinem Rückblick auf das Jahr 2019 auch einige beeindruckende Zahlen in seinem Rechenschaftsbericht parat. Zu 173 Einsätzen rückte die Feuerwehr Sangerhausen im Jahr 2019 aus. Allein wochentags zwischen 6 und 18 Uhr wurden 93 Einsätze absolviert. 2.582 Stunden „opferten“ die Frauen und Männer der Wehr der Ausbildung. Insgesamt zählen 60 aktive Einsatzkräfte, darunter elf Frauen, zur Wehr in der Kreisstadt Sangerhausen.

Sangerhäuser OB Sven Strauß plant Drehleiter für 2021 ein

Auf die eindrucksvollste Zahl konnte aber Horst Bauerfeld verweisen. Er wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Am Ende war es dann der Bürgermeister, der Hoffnung verbreitete. „Die Drehleiter ist natürlich ein großes Thema. Für das Jahr 2021 ist sie eingeplant“, so Sven Strauß.

Worte, die Michael Ganß und seine Mitstreiter gern hörten. „Wir wissen ja, dass der Oberbürgermeister versucht, das Unmögliche möglich zu machen“, so seine Hoffnung in Bezug auf neuer Technik bald Vollzug melden zu können. Vielleicht sogar im Beisein des Oberbürgermeisters bei einer der nächsten Jahreshauptversammlungen. (mz)