1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Fernbus - Flixbus: Fernbus - Flixbus: Die grünen Busse halten wieder in Sangerhausen

Fernbus - Flixbus Fernbus - Flixbus: Die grünen Busse halten wieder in Sangerhausen

Von Grit Pommer 11.06.2017, 09:00
In Sangerhausen gibt es wieder eine Flixbus -Haltestelle.
In Sangerhausen gibt es wieder eine Flixbus -Haltestelle. Pommer

Sangerhausen - Ein bisschen versteckt im Laub der Bäume, gleich neben der Total-Tankstelle an der Autobahnabfahrt Süd, steht ein Mast mit einem grellgrünen Schild: die Haltestelle des Fernbusunternehmens FlixBus.

Hier stoppen jetzt wieder die grünen Busse, setzen Passagiere ab und nehmen neue auf für die Weiterfahrt auf der A 38. Seit April ist Sangerhausen wieder an das Fernbusnetz angeschlossen. Die Haltestelle in der Rosenstadt gehört zu insgesamt 50, die FlixBus bis zum Sommer in ganz Europa in Betrieb nehmen will.

Vor Jahren wurde der Autohof in Sangerhausen von den Fahrzeugen des Unternehmens schon mal angesteuert, dann aber aus dem Netz gestrichen.

Jetzt ist die Haltestelle wieder aktiviert. Und das mit Erfolg, wie FlixBus-Pressesprecher David Krebs auf MZ-Anfrage erklärt. „Der Halt wird sehr gut angenommen“, sagt er. Besonders beliebt: die Verbindung nach Berlin.

Dorthin will auch Johanna Vahldieck, die am Donnerstagabend mit ihrem Vater Andreas und einem kleinen, silberfarbenen Rollkoffer auf dem Parkplatz des Autohofs steht und auf den Flixbus wartet. Die Elftklässlerin aus Berlin war zu Besuch bei den Großeltern in Artern. Ihre Eltern bleiben noch ein paar Tage dort und werden mit dem Auto zurück in die Hauptstadt fahren. „Aber für Johanna ist das hier zu sehr Einöde“, sagt Andreas Vahldieck und lacht.

Für die Familie ist die neue Fernbushaltestelle praktisch: Die Tochter kann auch mal allein nach Artern vorausfahren oder eben früher gen Hauptstadt abreisen. Knapp zwölf Euro zahlt sie für die einfache Fahrt, zwei Stunden und 50 Minuten später soll sie am Zentralen Omnibusbahnhof am Berliner Funkturm ankommen.

Verbindungen am Freitag und Sonntag sind meist teurer. Und knappe Restplätze kosten noch mehr. So wurden für die Sonntags-Fahrt aus Berlin nach Sangerhausen, für die am Freitagmorgen nur noch vier Plätze frei waren, 22,90 Euro aufgerufen. Wer nicht im Netz bucht, zahlt direkt beim Fahrer 26,90 Euro.

„Als ich am Dienstag hier ankam, sind auch etliche Leute für die Weiterfahrt nach Düsseldorf eingestiegen“, sagt Vahldieck. Über eine App schickt FlixBus Fahrgästen, die ein Ticket gebucht haben, bei eventuellen Verspätungen eine Nachricht aufs Handy. So wie am Donnerstag. Rund 35 Minuten wurden den Vahldiecks angekündigt, diese Vorhersage trifft dann auch ziemlich genau ein.

Neben Berlin kann man von Sangerhausen aus täglich einmal direkt nach Kassel, Dortmund, Düsseldorf und Essen starten. Und in diesen Orten dann wieder in andere Flixbusse umsteigen, die einen beispielsweise bis nach München, Prag, Amsterdam oder Brüssel bringen.

Der hellgrüne Bus steuert die Haltestelle in Sangerhausen allerdings nur dann an, wenn jemand mindestens eine Stunde vor der planmäßigen Abfahrt ein Ticket ab Sangerhausen geordert hat. Oder natürlich, wenn jemand aussteigen will.

Fahrten ab und nach Sangerhausen kann man online zurzeit nur bis zum 6. November buchen. Die Stadt wird aber auch danach an das FlixBus-Netz angeschlossen sein, versichert Pressesprecher David Krebs. Ab dem 7. November gelte bei FlixBus der neue Winterfahrplan, deshalb könnten gegenwärtig nur bis zu diesem Termin Fahrten gebucht werden. (mz)