Ferienangebote Ferienangebote: Abenteuer und «Speck-weg»
Eisleben/MZ. - So sind in den Sommercamps, die der Umwelt- und Naturschutzverein (UNS) veranstaltet, noch Plätze frei. "Wir haben drei Durchgänge für Kinder bis 14 Jahre", so UNS-Vorstand Norbert Gehring. Vom 11. bis 19. Juli, vom 22. bis 30. Juli und vom 2. August bis 10. August heißt es im Naturstation Grillenberg und im Natur- und Erholungszentrum Wippra "Sommer, Sonne, Badespaß". Angeboten werden im Zeitraum vom 22. bis 30 Juli auch ein Fußballcamp im Naturzentrum Schiefergraben und als Novum ein "Speck-weg-Camp". "Dabei wollen wir unter fachärztlicher Betreuung lernen, wie man von den Pfunden runterkommt." Anmeldung für alle Camps sind unter 034775 / 21 08 3 möglich. Die Kosten liegen bei 199 Euro.
In der Erholungsstätte "Dippelsbachgrund" in Ahlsdorf sind noch Plätze frei für die Ferientage vom 26. bis 30. Juli (Preis: 115 Euro). Für Kinder bis zehn Jahren sind dort Tagesausflüge, Badeerlebnisse und Wanderungen geplant. Informationen und Anmeldungen unter 034772 /27 15 9.
Auch der Kinderferiendienst Eisleben hat wieder zahlreiche Angebote. So zum Beispiel die beliebten Reitferien im Kinderferienparadies "Zur Lust" in Grillenberg, wo auch eine Hexendisco und ein Lagerfeuerabend geplant ist. Acht Tage kosten 210 Euro. Auch die Abenteuercamps am Vatteröder Teich finden wieder statt. Acht Tage kosten hier 175 Euro. Ein besonderes Angebot gibt es für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche, die in Vatterode wochenweise ein individuelles Förderprogramm erhalten können (acht Tage 210 Euro). Anmeldungen nimmt der Feriendienst unter 034782 / 22 88 8 entgegen.
Wer weiter weg möchte, der kann sich dem Kreis-Kinder- und Jugendring Mansfelder Land anschließen. Hier, so informiert Chefin Brigitte Cunäus, sind noch Plätze für die Reise nach Kroatien vom 2. August bis 11. August frei. Der Preis: 285 Euro. Auch für das Wochenendcamp in Gerlebogk (Kreis Bernburg) sind noch Anmeldungen möglich. "Das kostet 25 Euro. Ein eigenes Zelt ist aber mitzubringen." Informationen unter: 03476 / 81 24 62.
Tageweise spannende Angebote bietet der Kinderhof Wedekind in Unterrißdorf für Kinder ab sechs Jahren. So heißt es zum Beispiel am 15. Juli "Leben wie die Urmenschen", am 22. Juli findet der "Tag der 100 Spiele" statt und am 23. Juli wird der "Wilde Westen" lebendig. "Da wollen wir richtig Gold schürfen", verspricht Inhaberin Petra Wedekind, die jeden einzelnen Ferientag mit einem anderen Thema gestaltet. Informationen und Anmeldung unter der Nummer 03475 / 72 57 01.