1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Fahndung nach Täter: Fahndung nach Täter: 63-Jährige von Unbekannten geschlagen - und niemand hilft

Fahndung nach Täter Fahndung nach Täter: 63-Jährige von Unbekannten geschlagen - und niemand hilft

04.11.2016, 11:41

Sangerhausen - Ein seltsamer Fall hat sich am Donnerstagmittag mitten in der Sangerhausen ereignet. Offenbar grundlos schlug ein Mann in der Walther-Rathenau-Straße auf eine 63-jährige Frau ein. „Es gab keine Äußerungen des Täters oder einen Raub vorher“, sagt Steffi Schwan, die Sprecherin des Polizeireviers Mansfeld-Südharz.

Der Mann schlug der Frau zweimal ins Gesicht, anschließend stieß er sie zu Boden und trat ihr gegen den Körper. Die Frau zog sich dabei Verletzungen im Gesicht und an einer Hand zu.

Warum halfen andere Passanten nicht?

Danach verschwand der Täter über die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Wohngebiet West. Da die Frau kein Telefon dabei hatte, konnte sie nach dem Angriff nicht um Hilfe rufen, sondern ging nach Hause, wo sich der Rettungsdienst um sie kümmerte.

„Das, was am meisten irritiert“, sagt Polizeisprecherin Schwan, „ist, dass keiner der Passanten der Frau geholfen hat.“ Und das, obwohl der Angriff zur Mittagszeit stattfand. „Man muss sich nicht selbst in Gefahr begeben, um zu helfen“, sagt Schwan. „Hilfe zu holen, reicht oftmals schon aus. Leider war dies in diesem Fall nicht so.“

Sie macht noch einmal deutlich: „Ein solches Verhalten gilt als unterlassene Hilfeleistung und ist eine Straftat.“ Es könne mit einer Geldstrafe oder gar einer Freiheitsstrafe geahndet werden.

Fahndung nach dem Täter läuft

Die Polizei beschreibt den Täter wie folgt: Männlich, circa 1,80 Meter groß, kräftige Gestalt, schwarze kurze leicht wellige Haare, schwarzer kräftiger Vollbart, bekleidet mit dunkler Jacke und dunkler Hose, führte einen roten Rucksack mit. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Ein Motiv für den Angriff ist nicht bekannt. (mz)

Hinweise zum Täter bitte an die Leitstelle der Polizei in Mansfeld-Südharz: 03475/67 00