Einzigartige RuineArchäologen präsentieren Funde vom Kloster Kaltenborn nach Ausgrabungen
Archäologen präsentieren begeistert sehr gut erhaltene Mauerreste des Klosters Kaltenborn. Nach Jahrhunderten blickt man ehrfürchtig auf die Ruine einer stattlichen dreischiffigen Basilika mit Querhaus.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Emseloh/MZ - „Es ist ein Kindheitstraum, der hier in Erfüllung geht“, sagt Günther Koch. Als Mitglied des Riestedter Geschichtsvereins beobachtet er seit Wochen täglich die Ausgrabungen des Klosters Kaltenborn. Das abseits der Straße zwischen Riestedt und Emseloh gelegene Kloster war einst ein religiöses, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit bedeutendem überregionalen Einfluss.