1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Einbürgerung nach 21 Jahren: Einbürgerung nach 21 Jahren: Malermeister Leonard Nikolla hat nun den deutschen Pass

Einbürgerung nach 21 Jahren Einbürgerung nach 21 Jahren: Malermeister Leonard Nikolla hat nun den deutschen Pass

Von Joel Stubert 18.11.2017, 08:00
Malermeister Leonard Nikolla ist jetzt Bürger der Bundesrepublik Deutschland
Malermeister Leonard Nikolla ist jetzt Bürger der Bundesrepublik Deutschland Maik Schumann

Sangerhausen - „Ende gut, alles gut“, sagt Leonard Nikolla und lacht. Es ist das Lächeln eines Menschen, der am Ziel ist. Seit kurzem hat er den Personalausweis, den er sich so lange gewünscht hat, ist Bürger der Bundesrepublik Deutschland geworden. Doch der Weg dahin war lang.

1996 kam er erstmals nach Deutschland. Ein Jahr zuvor hatte der Albaner Sylvia Kurch kennengelernt. Sie war im Urlaub auf Kos, er arbeitete in einem Hotel an der Rezeption. Aus einem Flirt wurde Liebe - und das Bedürfnis, nach Deutschland zu gehen. „Ich kann mich noch gut an meine Ankunft in Frankfurt erinnern“, sagt der 44-Jährige.

Leonard Nikolla stammt aus Südalbanien und kam 1996 das erste Mal nach Deutschland, der Liebe wegen

„Man hielt mich mehrere Stunden fest, durchsuchte all meine Kleidung.“ Erst als der Schwiegervater in spe, Jürgen Kurch, seine offizielle Einladung für Nikolla vorzeigte, war die erste Hürde übersprungen.

Leonard Nikolla stammt aus Saranda, einer kleinen Stadt in Südalbanien, in der die griechische Minderheit Albaniens die Mehrheit bildet. „Ich fühle mich als Grieche“, sagt er. Drei Monate lief sein Visum, danach musste er Deutschland wieder verlassen. Doch die Liebe zwischen ihm und Sylvia Kurch war größer als die Entfernung.

Prüfung des Hochzeitsvisums für Leonard Nikolla dauerte viele Wochen

Nikolla beantragte ein Hochzeitsvisum. Schon allein die beglaubigte Übersetzung der Dokumente zu bekommen, war nicht einfach, anschließend dauerte die Prüfung beim Oberlandesgericht Naumburg so lange, dass am Ende von den drei Monaten Aufenthaltsgenehmigung nur eine Woche blieb, um tatsächlich zu heiraten. Durch die Hochzeit war es ihm erlaubt, eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung für drei Jahre zu erhalten, die zweimal verlängert wurde.

Inzwischen erlernte Nikolla im Betrieb seines Schwiegervaters das Malerhandwerk. „Denn Hilfsarbeiter wollte ich nicht bleiben“, sagt er. Als Jahrgangsbester schloss er seine Gesellenprüfung ab - trotz so einiger Sprachprobleme. Doch damit war der Ehrgeiz des Vaters von drei Kindern noch nicht gestillt. Er begann, seinen Meister zu machen, und ist seit 2013 Fachlicher Betriebsleiter.

Leonard Nikolla fühlt sich in Großleinungen wohl, engagiert sich bei der Feuerwehr und im Sportverein

Leonard Nikolla ist in Großleinungen angekommen, er fühlt sich wohl und engagiert sich im Ort, wenn es beispielsweise darum geht, den Spielplatz an der Grundschule zu gestalten. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Großleinungen, im Sport- und im Heimatverein ist er mittendrin. „Ich wurde von allen mit offenen Armen empfangen“, sagt er.

Auch nach der Einbürgerung, als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ihn empfingen und beglückwünschten. „Das hat mich sehr gefreut“, sagt Nikolla.

Seit 2003 war in ihm der Wunsch gereift, den deutschen Pass zu besitzen. „Aber ich hatte große Probleme mit den albanischen Behörden“, sagt er. Unterlagen wurden zwar entgegengenommen, blieben aber solange unangetastet, bis sie ihre Gültigkeit verloren.

Malermeister Leonard Nikolla ist stolz auf seinen deutschen Pass

„Da konnte man von Deutschland aus nichts machen und die albanische Botschaft kümmerte sich nicht“, erläutert Nikolla. „Die Mitarbeiterin beim Innenministerium hat mir allerdings sehr geholfen“, betont er.

Am 2. November war es dann geschafft. „Die Einbürgerung war eine Erleichterung“, sagt er. „Nun ist alles zu Ende gekommen.“ Ein bisschen Stolz macht sich beim Malermeister breit. „Man muss auch mal stolz auf das sein, was man geleistet hat“, sagt er.

Und Nikolla hat noch viel vor. Ende des Jahres werde er voraussichtlich den Malerbetrieb seines Schwiegervaters übernehmen, der sich aus Altersgründen langsam zurückzieht. „Ich habe auch schon ein paar Dinge im Kopf, die ich verändern will“, sagt er voller Tatendrang. (mz)

Malermeister Leonard Nikolla ist jetzt Bürger der Bundesrepublik Deutschland
Malermeister Leonard Nikolla ist jetzt Bürger der Bundesrepublik Deutschland
Maik Schumann