2.000 Quadratmeter abgeerntet Diebe stehlen Mais für das Erntedankfest in der Sankt Ulrici in Sangerhausen
Zirka 2.000 Quadratmeter voller Mais wurden extra für das Erntedankfest in Sangerhausen stehen gelassen. Nun ist das Getreide weg. Unbekannte haben die Feldfrüchte einfach abgeerntet.

Sangerhausen/MZ - Ronny Eckert und seine Helfer von der Kirchengemeinde Sankt Ulrici in Sangerhausen hatten sich alles so schön vorgestellt, wie sie die Kirche für das Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober, schmücken können. Nun haben sie ein Problem, denn der Mais, der zur Dekoration dienen sollte, wurde vom Feld gestohlen.
Maisfeld wird von Unbekannten abgeerntet
Der Agrarbetrieb Beyernaumburg e.G. unterstützt seit rund zehn Jahren die Sangerhäuser Kirchengemeinde, besonders vor dem Erntedankfest. Diesmal hatte der Landwirtschaftsbetrieb extra auf rund 2.000 Quadratmeter Feldfläche reichlich Mais stehen lassen.
In Absprache mit Ronny Eckert von der Kirchengemeinde hatte man dafür ein Feldstück an der Bundesstraße 86 Sangerhausen Kreuzung Othal ausgesucht, das für ihn für die Ernte gut erreichbar sein sollte.
Das haben auch ungebetene Erntehelfer gedacht und sich unerlaubt bedient. „In mehreren Etappen wurde das Stück geräumt“, sagt Martin Siebenhüner, Vorstand des Agrarbetriebes Beyernaumburg, „jeden Tag fehlte ein bisschen, bis letztendlich alles weg war.“
Landfrauen prämieren Erntekronen
Das kommt an gut erreichbaren Feldern durchaus vor, ist seine Erfahrung. „Man kann sich allerdings nicht den ganzen Tag an den Feldrand stellen und aufpassen“, sagt Siebenhüner. „Die Polizei kann man auch nicht damit belasten, wenn es keine Größenordnung annimmt.“ Allerdings hätte er es schon besser gefunden, wenn wir gefragt worden wären. „Schließlich kann man über alles reden“, sagt er. „Aber diesmal ist es sehr ärgerlich, weil der Mais ja versprochen war.“
Das Erntedankfest in der romanischen Sankt Ulrici Kirche ist in diesem Jahr nicht nur ein Höhepunkt im Kirchenjahr. Am Festgottesdienst, der 14 Uhr beginnt, nehmen auch die Landfrauen des Landkreises Mansfeld-Südharz teil.
Sie stellen ihre Erntekronen aus, die im Anschluss an den Gottesdienst prämiert werden. Für Ronny Eckert heißt es nun in kürzester Zeit neues Dekorationsmaterial zu finden. Auf Mais wird er dabei in diesem Jahr wohl verzichten müssen. Alle anderen Felder in der Umgebung sind bereits abgeerntet.