1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Die Tafel Sangerhausen: Die Tafel Sangerhausen: Ein Menü mit Herz

Die Tafel Sangerhausen Die Tafel Sangerhausen: Ein Menü mit Herz

Von steffi rohland 18.12.2013, 17:04
Sozialarbeiterin Verena Schmiedl hatte für die Gäste Hugo Autrhoff und Armin Backhoff (v.li.) auch persönliche Worte.
Sozialarbeiterin Verena Schmiedl hatte für die Gäste Hugo Autrhoff und Armin Backhoff (v.li.) auch persönliche Worte. Steffi Rohland Lizenz

Sangerhausen/MZ - Über 150 Frauen und Männer nahmen gestern die Einladung zur 1. Sangerhäuser Weihnachtstafel dankbar an. Der gemeinnützige Bildungsträger Works gGmbH setzte mit dem kostenlosen Mittagessen für Bedürftige das i-Tüpfelchen auf seine weihnachtliche Aktion und rundete den ebenso erfolgreichen „Weihnachtsmarkt im Zelt“ ab.

Im Vorfeld konnten sich die Teilnehmer unter anderem bei der Sangerhäuser Tafel in Listen eintragen. 250 Essen waren vorbereitet und schon gegen halb elf waren die ersten Teilnehmer da. Hirschgulasch mit Rotkohl und Klößen, Geschnetzeltes mit Butterspätzle, sowie Kassler und Grünkohl mit Kartoffeln stand zur Auswahl. Als Dessert gab es Bratapfel mit Himbeeren und Vanillesoße. Aber nicht nur das Küchenteam um Siegfried Rudolph war dafür mit Azubis und Schülern im berufsvorbereitenden Jahr aktiv, auch die Sozialpädagogen und Teilnehmer von Maßnahmen waren im beheizten Festzelt mit Tischdecken, Servieren und Abräumen aber auch mit persönlichen Gesprächen beschäftigt. Die glänzenden Augen der Gäste rührten also am Ende nicht nur daher, dass sie vom leckeren Essen nach Wahl gesättigt vom Tisch aufstanden, sondern auch menschliche Wärme zu spüren bekamen. „Ich finde es nicht schlecht“, sagte Eberhard Olms aus Allstedt. Der 65-jährige „wollte mal wieder Wild essen“. „Das hätte ich mir sonst nicht leisten können“, sagte er. Auch Hugo Autrhoff und Armin Backhoff aus Horla waren dankbar für dieses „vorgezogene Weihnachtsmenü“. „So was haben wir im Westen noch nicht erlebt. Beide stammen aus Nordrhein-Westfalen. Für die Praktikantin Johanna-Sophie Moritz (16) war es ein besonderer Einsatz. „Ich finde es ist eine tolle Idee, die auch echt Spaß macht“, sagt sie. „Es gibt ein gutes Gefühl, anderen Leuten zu helfen.“ Heiko Leßmann musste schmunzeln, als er für sein geschicktes Servieren gelobt wurde. Der gelernte Hotelfachmann aus Helbra war schließlich nicht immer im Marketing-Bereich mit der Schulung von Führungskräften tätig. Aber für diese Aktion ließ er sich nicht lange bitten.

Diese Einsatzbereitschaft würdigte auch Jens Schuster, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Stadt Sangerhausen. Er dankte vor allen den Initiatoren für die Aktion. Auch Landrat Dirk Schatz (CDU), wollte persönlich beim Servieren helfen, konnte allerdings aus terminlichen Gründen nicht kommen. Er unterstützte die Aktion mit einer Spende von 500 Euro.