1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Das «Zubrot» auf Sparflamme

Das «Zubrot» auf Sparflamme

Von BEATE LINDNER 21.04.2009, 19:56

SANGERHAUSEN/MZ. - Die Recycling und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH (RES) zahlt nach Angaben von Wolfgang Kloppich, Abteilungsleiter für Öffentlichkeitsarbeit, derzeit gar nichts mehr. "Wir würden das zwar gern weitermachen, aber wir bekommen von unserem Vermarktungspartner auch kein Geld mehr. Das haben wir in einem Brief unsere Vertragspartnern mitgeteilt", so Kloppich. Zu diesen Vertragspartnern zählte bislang auch die Ganztagsschule "Thomas Müntzer" in Sangerhausen. "Wir finden das sehr schade", so Schulleiterin Sigrid Beyer gegenüber der MZ. Einerseits seien mit den Erlösen Dinge finanziert worden, für die sonst kein Geld da ist, andererseits sei auch das Umweltbewusstsein der Kinder gefördert worden. In der Grundschule Allstedt wird dagegen weitergesammelt. "Wir haben einen Vertrag mit einer Firma aus Halle und bekommen drei Cent fürs Kilogramm Altpapier", so Schulleiterin Karin Strobach. Die Einnahmen fließen auf das Konto des Schulfördervereins und der finanziert dann ganz spezielle Anschaffungen.

Auch die Sangerhäuser Kindertagesstätte John-Schehr-Straße hat inzwischen den Anbieter gewechselt und so sicher gestellt, dass weitergesammelt werden kann.

Etliche Einrichtungen liefern ihr Altpapier nach Angaben von RES-Mann Kloppich jetzt zur Firma Baum nach Allstedt. Schrotthändler Michael Baum gegenüber der MZ: "Es werden langsam immer mehr Leute, auch Kleinkunden, die das Altpapier zu uns bringen. Wohin das mit den Preisen geht, das weiß allerdings noch niemand." Baum zahlt im Moment fürs Kilogramm Altpapier zwei Cent. Inzwischen seien auch einige Vereine darauf gekommen, über diesen Weg ihre Kasse etwas aufzubessern, das werde sich laut Baum künftig noch verstärkt entwickeln.