1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Corona spielt nur noch Nebenrolle: Covid-Lage in den Helios-Kliniken in Mansfeld-Südharz ist entspannt

Corona spielt nur noch Nebenrolle Covid-Lage in den Helios-Kliniken in Mansfeld-Südharz ist entspannt

In allen drei Helios-Kliniken in Mansfeld-Südharz zusammen gibt es zurzeit nur einen Patienten mit Covid-19, der intensivmedizinisch behandelt wird.

Von Grit Pommer 30.11.2022, 08:57
Symbolfoto - Derzeit gibt es nur einen Corona-Patienten in der Eisleber Klinik.
Symbolfoto - Derzeit gibt es nur einen Corona-Patienten in der Eisleber Klinik. (Foto: dpa)

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt/MZ - Mit der 18. Eindämmungsverordnung sollen am 7. Dezember alle vom Land vorgeschriebenen Corona-Einschränkungen in Sachsen-Anhalt auslaufen – so will es die CDU-Landtagsfraktion. Damit würde auch die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln fallen.

Ihren Vorstoß begründen die Christdemokraten damit, dass Covid-19 längst nicht mehr so gefährlich ist wie vor einem Jahr. Gegen Ende 2021 war die Welle so heftig, dass an der Helios-Klinik in Sangerhausen ein Großteil der Intensivbetten mit schwer erkrankten Coronapatienten belegt war.

Zeitweise wurden nur zwei der vier OP-Säle betrieben, weil die Intensivbetten für die Anschlussversorgung fehlten. Auch dringliche OP’s wurden aufgeschoben, etwa bei Patienten mit Tumoren oder schweren Gefäßerkrankungen.

Nur ein Intensivpatient

Aktuell ist die Lage eine ganz andere. In allen drei Helios-Kliniken in Mansfeld-Südharz zusammen gibt es zurzeit nur einen Patienten mit Covid-19, der intensivmedizinisch behandelt wird – in der Klinik in Eisleben.

In der Helios-Klinik Hettstedt hat es schon seit dem 22. Oktober keinen Corona-Patienten mehr auf der Intensivstation gegeben. In Sangerhausen ist im November nur an drei Tagen ein Bett auf der ITS mit einem Covid-Patienten belegt gewesen, seit dem 19. November gibt es hier keinen Covid-Fall mehr.

Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Patienten auf den Normalstationen ist ebenfalls drastisch niedriger als vor einem Jahr. Für alle drei Kliniken in Mansfeld-Südharz zusammen waren bei Helios am Dienstag sieben Patienten registriert, für die bei der Aufnahme in die Klinik ein positiver Corona-Test vorlag. In Hochzeiten der Pandemie waren es mehr als 50 gewesen.

Inzidenz stetig gesunken

Auch die Sieben-Tage-Inzidenz in Mansfeld-Südharz ist gegenwärtig im entspannten Bereich. Die Kennziffer, auf die inzwischen im Alltag kaum noch jemand schaut, benennt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen.

Mit den 64 neuen positiven Test-Fällen, die am Dienstag registriert wurden, lag die Inzidenz im Landkreis bei knapp 211. Mitte Oktober waren es noch über 1.100 gewesen. Seitdem ist sie kontinuierlich zurückgegangen, pendelt seit Mitte November um die 200.

Für die Beurteilung der Lage spielt die Inzidenz nur noch eine nachgeordnete Rolle, seit mit Omikron eine deutlich ansteckendere, aber viel seltener schwer verlaufende Variante des SarsCov2-Virus die Oberhand gewonnen hat.

Für halb leere Kitagruppen und Klassenzimmer sorgt in MSH zurzeit eher eine heftige Welle von grippalen Infekten und der echten Virusgrippe.