1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Noten für die Ewigkeit: „Bürgerchor“ gegründet - Beyernaumburger Verein bewahrt Volkslieder vor dem Vergessen

Noten für die Ewigkeit „Bürgerchor“ gegründet - Beyernaumburger Verein bewahrt Volkslieder vor dem Vergessen

Verein bewahrt die Beyernaumburger Lieder der Volkskunstgruppe vor dem Vergessen. 19-jährige Doreen Sielaff schreibt sie nach Gehör nieder und leitet den Bürgerchor.

Von Grit Pommer 08.05.2023, 15:30
Der „Bürgerchor 2023“ brachte beim Kalendersingen in Beyernaumburg die alten Lieder von Horst Kranz wieder zu Gehör.
Der „Bürgerchor 2023“ brachte beim Kalendersingen in Beyernaumburg die alten Lieder von Horst Kranz wieder zu Gehör. Foto: G. Pommer

Beyernaumburg/MZ - „Du kleiner Ort so still verträumt am Waldesrand, mein Beyernaumburg, du mein liebes Heimatland“, klingt es aus zwanzig Kehlen – und den Menschen im voll besetzten Vereinsraum des Dorfgemeinschaftshauses wird ganz warm ums Herz. Das Beyernaumburger Heimatlied aus der Feder von Horst Kranz ist nur eines von einem Dutzend, die an diesem Sonntagnachmittag erklingen.