Bon Appétit bei Brot und Wurst
Tilleda/MZ. - Die Landesmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt hatte der Bäckerei Bokrant und der Fleischerei Makrinius die Teilnahme angeboten. So wird es die Brotsorten Pfalzkruste und Altdeutsches Brot sowie Kornkrüstchen und Roggenbrötchen auf einem inszenierten Mittelaltermarkt geben.
"Das Backwerk ist fast durchgebacken", sagt Bäckermeister Dominik Bokrant. "Vor Ort wird es der Spitzenkoch René Bobzin vom "Landhaus zu den Rothen Forellen" in Ilsenburg im Lehmbackofen fertig backen. "Der transportable Lehmbackofen, der den Ritterfestbesuchern von der Pfalz bekannt ist, wurde ebenfalls mit nach Paris geschickt", erläutert Bokrant. Wie auch bei den Festen auf der Königspfalz soll den Gästen der Deutschen Botschaft in Paris auch die passende Wurst dazu gereicht werden. Die wird von der Fleischerei Makrinius geliefert. Insgesamt 220 Kilogramm Bratwurst, Leberwurst, Rotwurst, Sülze, Knacker und Schinkenware gehen von hier aus auf die Reise. Fleischermeister Michael Becker und Tanja Makrinius werden selbst mit vor Ort sein, um die Wurst zu verteilen. Hochrangige Gäste, wie Bundespräsident Horst Köhler und Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) werden zu dieser Veranstaltung erwartet. Da kann man nur sagen: Bon Appétit.