1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Blick in den Menschen für Biostunde

Blick in den Menschen für Biostunde

Von Frieder Fahnert 22.09.2004, 16:17

Sandersleben/MZ. - "Das sind in erster Linie Dinge, die ganz einfach zu schade zum Wegwerfen sind", sagt Gerd Lüddecke, Sachgebietsleiter beim Schulverwaltungsamt. Eine Reihe von Schulleitern und Lehrern haben sich die Chance nicht entgehen lassen und nahmen sich Sachen mit, die sie noch im Unterricht verwenden können.

Sieglinde Borstel, Leiterin der Hettstedter Waldschule, packte zusammen mit ihren Technik-Lehrern eine Bohrmaschine ein. "Die brauchen wir für den Werkunterricht", so Sieglinde Borstel. Das passe gut, die alte habe "gerade den Geist aufgegeben". Dazu fand sie auch einige Regale für den Werkraum, in denen Materialien untergebracht werden sollen.

Fündig geworden ist auch Gudrun Kraus, Leiterin der Sekundarschule Thomas Müntzer in Eisleben mit ihren Kollegen. Vier altbewährte Geräte vom Typ "Polylux" wurden von Sandersleben nach Eisleben transportiert. "Damit können wir jetzt alle Räume bestücken", so Gudrun Kraus.

Speziell für Sachen ihres Fachgebietes Physik interessiert hat sich Sabine Sehnert von der Lernbehindertenschule Hettstedt. Verschiedene optische Linsen die noch in Ordnung sind hat sie sich herausgesucht. "Denn die gehen ja mit der Zeit auch mal kaputt", sagt Sabine Sehnert, die es gut findet, dass die Dinge nicht einfach weggeworfen werden. Auch diverse Fachbücher nahm sie mit, die den Schülern im Unterricht helfen sollen.