1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Berga: Berga: Wanderung auf Schmugglerpfaden

Berga Berga: Wanderung auf Schmugglerpfaden

22.01.2014, 17:48
An der Bergaer Kirche beginnt die Wanderung.
An der Bergaer Kirche beginnt die Wanderung. Rohland Lizenz

BERGA/MZ/SRO - Der Heimat- und Geschichtsverein Goldene Aue und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz laden am kommenden Sonntag, 26. Januar, ab 10 Uhr zur Wanderung „Auf Schmugglerpfaden im Thyratal“ ein. Los geht es 10 Uhr an der Petri-Pauli-Kirche in Berga. Die Wanderer folgen der Grenzlinie Kursachsen-Kurhannover aus dem Jahre 1735 von Berga nach Bösenrode.

Sie erfahren etwas über Salzschmuggel und Salzzwang und wozu Pappeln an der Thyra stehen. Der Weg zur Thyratalbrücke der Autobahn A 38 wird gesäumt von Streuobstwiesen. Auch im Winter gibt es hier vieles zu entdecken. Nicht zuletzt geht es auf Spurensuche nach der alten Ratzelburg. Die Wanderung hat eine Länge von rund sieben Kilometern und einen mäßigen Schwierigkeitsgrad. Witterungsabhängig kann die Wanderung kürzer werden. Sie endet nach rund drei Stunden in der Seniorenwohngemeinschaft &. Gästehaus „Goldene Aue“, Stolberger Straße, in Berga. Dort kann man sich auf eigene Kosten mit Kesselgulasch bzw. Kaffee und Kuchen stärken.