Aquaclub Südharz Aquaclub Südharz: Krebse wechseln Liebhaber
Hettstedt/MZ. - Gut ein Dutzend Zierfischliebhaber war bereits vor Eröffnung der Börse da und nahm das Angebot erst einmal in aller Ruhe in Augenschein. Der Besucheransturm riss eigentlich den gesamten Tag über nicht ab. Allerdings - wer zu spät kam, hatte das Nachsehen. Denn angeboten wurden ausschließlich Fische der eigenen Nachzucht, und da hatte die Natur Grenzen gesetzt.
Unter den ersten Gästen auch Rainer Liedtke aus Klostermansfeld. Er hatte Interesse an roten Schwertträgern zur Belebung seiner immerhin sechs Aquarien. Sie sollen in die Becken mit den Mosaikfadenfischen, blauen Fadenfischen, Skalaren und anderen Fischen noch weitere Farbtupfen bringen. In Aquaclub-Mitglied Manfred Zahn hat er den richtigen Partner gefunden. Allerdings brauchte es seine Zeit, ehe der Züchter ein Pärchen gefunden hatten. Denn seine Nachzucht hatte überwiegend männliche Tiere erbracht.
Alfred Richter hingegen interessierte sich außer für Schwertträger auch für Buntbarsche. Schmetterlingsbuntbarsche sollten es sein. Die hatte Michael Behrend im Angebot. Die relativ klein bleibenden, farbenprächtigen Fische seien ziemlich problemlos in der Haltung, erklärte er. Und auch für die acht Süßwasserkrebse von Kirsten Paul haben sich in relativ kurzer Zeit Liebhaber gefunden. Sie hatte im vergangenen Jahr von ihrer Clubfreundin Helga Mädel einen dieser kleinen Krebse erworben und konnte sich kurz darauf über 15 kleine Krebse freuen.
"Die Haltung ist einfach", erklärte sie. "Ein Aquarium mit Pflanzen und Versteckmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Kost aus Bachflohkrebsen, Wasserflöhen, Eisbergsalat oder Welstabletten. Und da Krebse Zwitter sind, kann es auch schnell Junge geben." "Anlass für unsere erste Frühjahrsbörse war die Bezirkstagung des Vereins Deutscher Aquarianer (VDA) des Bezirkes Halle am Sonntag hier im Hettstedter Klubhaus", erklärte Vereinsvorsitzender Peter Falkmann. "Sonst laden wir immer im Herbst dazu ein."
Die Mitglieder des Clubs treffen sich alle 14 Tage freitags, 18 Uhr, im Gartenlokal "Erdbeere" in der Gerbstedter Straße Hettstedts. Nächster Treff ist der Freitag nach Ostern.