1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. 17-Jährige will «großen» Abschluss

17-Jährige will «großen» Abschluss

Von BEATE LINDNER 04.06.2010, 16:50

SANGERHAUSEN/HACKPFÜFFEL/MZ. - Die Oberstufenprüfung ist der qualifizierteste Abschluss, den man an der Kreismusikschule erlangen kann. Und es sind jährlich nur sehr wenige Schüler, die sich dieser Aufgabe stellen. In diesem Jahr sind es fünf im gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz.

Den Auftakt macht am Sonntag Sarah Pfeiffer. Für die inzwischen 17-Jährige ist das Alte Schloss von Sangerhausen, wo die Kreismusikschule Mansfeld-Südharz ihren Sitz hat, längst zu einem zweiten Zuhause geworden. Wie viel Zeit sie in den vergangenen zwölf Jahren in den altehrwürdigen Gemäuern verbracht hat, kann Sarah nicht sagen. Viel war es mindestens. Sehr viel ist sehr viel wahrscheinlicher.

Und es soll mit der Oberstufenprüfung im Fach Tenorhorn nicht aufhören. Möglicherweise, da ist sich die sympathische Elftklässlerin des Kelbraer Goethegymnasiums aber noch nicht sicher, möchte sie im kommenden Schuljahr auch noch den Oberstufenabschluss mit der Posaune machen. Dabei ist die Posaune "nur" ihr Zweitinstrument, mit dem sie dann in wenigen Tagen auch noch die Mittelstufenprüfung absolviert.

Das gibt es in Musikschülerkreisen auch nicht alle Tage. Zumal die Zeiträume zwischen den einzelnen Prüfungen bei Sarah durchaus den sonst üblichen Durchschnitt drücken. Eine Oberstufenprüfung absolviert man wohl in der Regel nach zehnjährigem Unterricht. Sarah spielt seit acht Jahren Tenorhorn. Und ihre Unterstufenprüfung mit der Posaune hat sie gerade mal zwei Jahre in der Tasche. Das alles klingt dann schon verdächtig nach einer musikalischen Orientierung im beruflichen Leben. Und genau so ist es auch. Sarah möchte nach dem Abitur im kommenden Jahr zur Bundeswehr und Musik studieren. Das hat sie in MZ-Interviews schon vor Jahren gesagt, und an diesem Vorhaben hat sich auch nichts geändert.

Die Musik, die Blasmusik - das ist schon Sarahs Leben. Sie lebt das sehr intensiv und zudem erfolgreich. Sarah, die seit etwa zwei Jahren sehr viele musikalische Auftritte mit der Sangerhäuserin Julia Jira (Klavier) im Duo bestreitet, ist mittlerweile wettbewerbserprobt. Sogar bis nach ganz "oben" hat sie es im vergangenen Jahr mit Julia bei "Jugend musiziert" geschafft und beim Bundesfinale dann auch noch einen Preis abgeräumt. Dass Sarah in ihrem jungen Leben schon ungezählte Stunden geübt und geprobt hat, versteht sich von selbst. Und ziemlich regelmäßig werden diese Mühen auch belohnt. Einen ganz besonderen "Lohn" erhielt sie vom Rotary Club Sangerhausen im letzten Jahr, als der ihr und Julia Jira einen Sommerkurs am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar spendierte. Sonntag um 13 Uhr tritt Sarah mit ihrem Tenorhorn auf die Bühne im Konzertsaal des Alten Schlosses. Sie freut sich natürlich über den Heimvorteil, denn nicht alle Oberstufenprüfungen finden in Sangerhausen statt. "Aufgeregt bin ich bis jetzt noch nicht", so die 17-Jährige Tage vor der Prüfung. Ob es ihrem Lehrer genauso geht? Bei Maik Menzel ist Sarah schon zur musikalischen Früherziehung gegangen. Vor zwölf Jahren. Jetzt fiebert er mit ihr in der Oberstufenprüfung mit.