1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Komponist im Harz: Wunsch aus Quedlinburg: Wird „Lurelei“ doch noch uraufgeführt?

Komponist im Harz Wunsch aus Quedlinburg: Wird „Lurelei“ doch noch uraufgeführt?

An den bedeutenden Komponisten der Romantik Albert Becker erinnert in seiner Geburtsstadt Quedlinburg nun wieder eine Tafel. Welchen Wunsch es bei Förderverein und Nachfahren gibt.

Von Petra Korn 03.06.2024, 10:30
Anselm Schwindack, Vorsitzender des Fördervereins für den Quedlinburger Musiksommer, enthüllt die Tafel.
Anselm Schwindack, Vorsitzender des Fördervereins für den Quedlinburger Musiksommer, enthüllt die Tafel. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Komponist der Romantik, Professor der Musik, Direktor des Berliner Königlichen Domchores – so steht es auf der Tafel, die in Quedlinburg an Albert Ernst Anton Becker erinnert. Am Samstagabend, 1. Juni, wurde sie feierlich enthüllt. Nicht an seinem Geburtshaus, wo sich ab 1903 bereits eine Tafel befand.