1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Drohender Energieengpass: Wie sich Unternehmen und Kommunen im Harz darauf vorbereiten, dass Gas zur Mangelware wird

Drohender Energieengpass Wie sich Unternehmen und Kommunen im Harz darauf vorbereiten, dass Gas zur Mangelware wird

Sollte Russland die Lieferungen an Deutschland einstellen, drohen starke Einschränkungen und eine Kostenexplosion.

Von Almut Hartung 20.07.2022, 08:00
Die Bohai Trimet Automotive Holding GmbH produziert Gussteile für Autos. Ohne Energieversorgung kommt die Produktion zum Stillstand.
Die Bohai Trimet Automotive Holding GmbH produziert Gussteile für Autos. Ohne Energieversorgung kommt die Produktion zum Stillstand. Foto: dpa

Quedlinburg, Thale, Harzgerode/MZ - 55 Milliarden Kubikmeter Gas transportiert die Nord-Stream-1-Pipeline von Russland pro Jahr nach Deutschland und deckt mit dieser Menge fast die Hälfte des Gesamtbedarfes ab. Normalerweise. Doch wegen Wartungsarbeiten fließt derzeit nichts mehr durch die unterirdischen Leitungen. Sollte sich die russische Regierung gegen die Öffnung der Verbindung am Donnerstag entscheiden, hätte das auch gravierende Auswirkungen auf Unternehmen, private Haushalte und Infrastruktureinrichtungen in der Region.