Fernwärme
Wie sich die Quedlinburger Wowi auf weiteren Preisanstieg einstellt
Geschäftsführer berichtet im Wirtschaftsausschuss über Gebäudesanierung und Betriebskostenabrechnung: „Wir versuchen, Vorsorge zu treffen.“

Quedlinburg/MZ - Wie viele Mieter der kommunalen Wohnungswirtschaftsgesellschaft (Wowi) in Quedlinburg werden im kommenden und im darauffolgenden Jahr ihre Betriebskostenabrechnung ohne Probleme zahlen können? Geschäftsführer Sven Breuel weiß es nicht. Die drastisch gestiegenen Preise für Fernwärme müsse die Wowi erst einmal vorstrecken und über die Betriebskostenrechnung von den Mietern einfordern. „In welcher Höhe, ist noch nicht absehbar“, sagt Breuel im Wirtschaftsausschuss des Stadtrates. Man müsse sich darauf einstellen, dass viele die hohen Summen nicht zahlen können.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

Aktionsabo
MZ+ 1 Jahr für nur einmalig 59€ statt 119,52€


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.