Wernigeröder Schüler Spitze am Herd
Magdeburg/MZ. - Am Donnerstag gewann ein Viererteam der Sekundarschule "Thomas Müntzer" die regionale Meisterschaft des Jugendkochwettstreits in Magdeburg. Die Wernigeröder Jungköche ziehen damit in das Landesfinale von Sachsen-Anhalt ein. Die Plätze zwei und drei erreichten Schüler der Pestalozzischule in Quedlinburg und der Sekundarschule "Carl von Clausewitz" in Burg.
Zum Team der Sieger von der Sekundarschule "Thomas Müntzer" Wernigerode gehörten Melissa Leiste, Franziska Meißner, Christian Wurzendorf und Florian Brauckhoff, betreut von Ursula Brandstätter. Patenunternehmen ist die E.on Avacon AG. Die Wernigeröder gewannen mit gegrillter Wachtel mit Putenleber-Kräuter-Füllung auf Pilzsauce als Hauptgang.
Die zweitplatzierte Mannschaft der Pestalozzischule in Quedlinburg bestand aus Tobias Nesbada, Felix Hoffmann, Nicky Hoppe und Nicolle Bartels, betreut von Dagmar Waschk. Patenunternehmen ist die Stadtwerke Quedlinburg GmbH. Die Quedlinburger stellten der Jury als Hauptgang "Phantasievolle Gartenträume" vor.
Das Team der Sekundarschule "Carl von Clausewitz" aus Burg setzte sich als Drittplatzierter aus Jenny Wagner, Matthias Krüger, Petra Larek und Anne Leitreitner, betreut von Marion Lehmann, zusammen. Patenunternehmen ist die Stadtwerke Burg GmbH. Das Hauptgericht der Burger war "Putenroulade mal anders".
Im Landesfinale um den Erdgaspokal müssen sich jetzt die vom Unternehmen E.on Avacon AG unterstützten Wernigeröder Schülerköche am 26. März der Konkurrenz aus den Kochregionen Halle und Dessau stellen. Kochort ist dann Dessau.