KlimawandelWas Pfarrer im Harz über Kirchen als „Kälteräume“ denken
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat vorgeschlagen, bei großer Sommerhitze Kirchen zu öffnen und damit Möglichkeiten zur Abkühlung zu schaffen. Die Idee ist aber nicht neu, wie ein Blick in den Landkreis zeigt.

Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.
Quedlinburg/MZ - Wohin, wenn es draußen vor Hitze kaum auszuhalten ist? In die kühlen Kirchen, twitterte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) jüngst aus der Toskana. Sie sollten als „Kälteräume“ offenstehen. Was halten die Kirchengemeinden im Harz von diesem Vorschlag?