1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Vandalimus gegen Walzengießerei Quedlinburg: Ermittlung im Harz

Mutwillige Zerstörungen im Harz Vandalismus bei der Walze: Was in Quedlinburg für Ärger sorgt

Mutwillige Zerstörungen sorgen bei der Walzengießerei in Quedlinburg im Harz für Ärger. Richtet sich der Vandalismus zielgerichtet gegen das Unternehmen?

Von Petra Korn Aktualisiert: 23.12.2024, 16:37
Teurer Vandalismus: Unbekannte haben ein Fenster einer Halle der Walzengießerei Quedlinburg zerstört.
Teurer Vandalismus: Unbekannte haben ein Fenster einer Halle der Walzengießerei Quedlinburg zerstört. Foto: WHQ

Quedlinburg/MZ. - Ärgerliche Vorfälle am Werk zwei der Walzengießerei in Quedlinburg: Seit dem Frühjahr dieses Jahres gibt es hier wiederholt Vandalismus, wird mutwillig zerstört.

So sind etwa im Frühjahr wiederholt die Zaunanlagen am Standort der Schleudergießerei zunächst eingedrückt und verbeult und später dann auch großflächig zerschnitten worden, berichtet Johannes Feibig, Geschäftsführer der Walzengießerei und Hartgusswerk Quedlinburg GmbH (WHQ).

Kosten durch Vandalismus: Unternehmen reagiert mit Maßnahmen

Im September hätten Unbekannte das Glas der Eingangstür zerstört. Das Unternehmen habe Anzeige erstattet; die Staatsanwaltschaft habe die Ermittlungen zwischenzeitlich ohne ein Ergebnis eingestellt. Beim jüngsten Vorfall Anfang Dezember wurde eines der Fenster der an der Straße An der Walze gelegenen Halle zerstört.

„Offenkundig mit einer Bierflasche“, schildert der Geschäftsführer. Reste der Flasche hätten in den Bodendeckern unterhalb des Fensters gelegen. Der Vorfall sei ebenfalls zur Anzeige gebracht worden, die Ermittlungen liefen.

Zerstörung auf Firmengelände: Richtet sich Vandalismus gegen das Unternehmen?

Ob der Vandalismus direkt etwas mit dem Unternehmen zu tun haben könnte? „Das glaube ich nicht“, sagt der Geschäftsführer der Walzengießerei. Denn in direkter Nachbarschaft zum Werksgelände befindet sich ein Park-and-Ride-Platz. Und er habe „auch von anderen gehört, dass auf dem Parkplatz oft Lärm und Krach ist“.

Vandalismus gegen die Walzengießerei: Beschädigt worden ist auch eine Eingangstür zu einer Halle in Quedlinburg.
Vandalismus gegen die Walzengießerei: Beschädigt worden ist auch eine Eingangstür zu einer Halle in Quedlinburg.
Foto: WHQ

Die Vorfälle seien sehr ärgerlich, seien doch die Reparaturen auch mit Kosten verbunden. „Wir bringen auch alles zur Anzeige – schon aus Prinzip.“ Unabhängig davon hat das Unternehmen auch selbst längst reagiert: „Wir haben die Aufgaben für den Sicherheitsdienst, den wir schon lange beauftragt haben, noch einmal erweitert“, erklärt Johannes Feibig.

Geschichte und Bedeutung der Walzengießerei Quedlinburg

1865 als Gießerei gegründet, fertigt das mittelständische Unternehmen heute Walzen, Rollen und Kolben für Kunden in der ganzen Welt.