1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. ZDF-Sendung "Bares für Rares": Trödel-Fachmann wirbt im Quoten-Hit des "Zweiten" für Welterbestadt.

ZDF-Sendung "Bares für Rares" Trödel-Fachmann wirbt im Quoten-Hit des "Zweiten" für Welterbestadt.

Von Uwe Kraus 15.03.2016, 12:49
Friedrich Häusser- hier in seinem Antik-Geschäft - macht während der Fernsehsendungen auch Werbung für Quedlinburg.
Friedrich Häusser- hier in seinem Antik-Geschäft - macht während der Fernsehsendungen auch Werbung für Quedlinburg. Chris Wohlfeld

Quedlinburg - „Waren Sie nicht gestern noch im Fernsehen?“, fragen die Quedlinburger Kerstin und Gerd Ulbrich Friedrich Häusser. Der nickt und erzählt, dass er gerade von der Aufzeichnung aus Köln zurück ist, während sich die Ulbrichs in seinem Antikladen in der Breiten Straße weiter umschauen.

In der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ begutachten Horst Lichter als ausgewiesener Trödel-Fachmann und sein Experten-Team „Schätzchen“. Sie prüfen die Echtheit der Rarität und schätzen deren Wert. In 16 Sendungen gehörte bisher der Quedlinburger Antik-Händler Friedrich Häusser, der in Eilenstedt am Huy lebt, zu den Fachleuten. Die Trödel-Show gilt seit Wochen als Quoten-Hit im „Zweiten“.

„Wenn man aus dem Fernsehen bekannt ist, da schauen die Kunden schon mit Argus-Augen, dass ich hier nichts falsch mache“, spricht der 63-jährige Friedrich Häusser auch über eine Bürde, die er im Laden auferlegt bekommt. Wer die Sendungen mit ihm sieht, der weiß aber auch, er ist, wenn er dort redet, auch etwas ein Werber für die Welterbestadt Quedlinburg. (mz)