1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tag des offenen Denkmals: Tag des offenen Denkmals am 10. September in Quedlinburg: 36 Eigentümer haben sich schon angemeldet

Tag des offenen Denkmals Tag des offenen Denkmals am 10. September in Quedlinburg: 36 Eigentümer haben sich schon angemeldet

19.07.2017, 14:36
Spaziergänger sind in der Gasse „Hölle" im Zentrum von Quedlinburg unterwegs. Rund 80 Hektar Innenstadt mit Stiftsberg, Münzenberg und St. Wiperti gehören seit 17. Dezember 1994 universellen Erbe der Menschheit.
Spaziergänger sind in der Gasse „Hölle" im Zentrum von Quedlinburg unterwegs. Rund 80 Hektar Innenstadt mit Stiftsberg, Münzenberg und St. Wiperti gehören seit 17. Dezember 1994 universellen Erbe der Menschheit. dpa-Zentralbild

Quedlinburg - 1993 fand in Deutschland der erste, durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordinierte bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Macht und Pracht“. Über den Stand der Vorbereitungen in Quedlinburg sprach Petra Korn mit Sabine Bahß, Sprecherin der Stadtverwaltung.

Liegen schon Anmeldungen aus Quedlinburg, Gernrode und Bad Suderode für eine Beteiligung vor?

Bisher haben 36 Denkmaleigentümer ihre Denkmale angemeldet, 29 Privateigentümer und sieben kirchliche Einrichtungen. Dazu kommen Rathaus, Blasiikirche und die städtischen Museen. In Gernrode öffnen die Alte Elementarschule und St.-Cyriakus-Kirche. Bis zum 31. Juli kann noch gemeldet werden, dann ist Redaktionsschluss für den Programmflyer.

Wer kann mitmachen und was muss er dafür tun?

Alle Denkmaleigentümer können ihr Objekt anmelden mit Angabe der Öffnungszeiten bei der Welterbestadt Quedlinburg, zu Händen Katrin Kaltschmidt, Markt 1, 06484 Quedlinburg, E-Mail: [email protected]. Sie können angeben, ob es Ausstellungen, spezielle Führungen oder andere Angebote gibt. Diese werden im Programmflyer und auf der städtischen Homepage veröffentlicht. Mit einer Europafahne am Gebäude wird am Sonntag, 10. September, auf die geöffneten Denkmale aufmerksam gemacht.

Sind schon jetzt Denkmale bekannt, die erstmals besichtigt werden können?

Fünf Denkmale können - nach abgeschlossener Sanierung oder noch in der Bauphase - erstmals besichtigt werden: An der Kunst 8, Am Schiffbleek 3, Pölle 54, Bockstraße 3, Altetopfstraße 10.

Sabine Bahß, Sprecherin der Stadtverwaltung Quedlinburg
Sabine Bahß, Sprecherin der Stadtverwaltung Quedlinburg
Wohlfeld