1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Süße Hasen kommen aus dem Harz

Süße Hasen kommen aus dem Harz

Von DETLEF HORENBURG 07.11.2008, 18:12

WERNIGERODE/MZ. - Das ist auch heute wieder so: Seit Sommerbeginn rollen bei der Wergona Schokoladen GmbH Wernigerode Weihnachtsmänner, Schokoladenzapfen und Füllkörper für Weihnachtskalender über die Bänder. Sie werden in mehr als 50 Länder geliefert.

"Hier in Wernigerode steht eine der modernsten Schokoladenfabriken der Welt mit einer der größten Anlagen zur Fertigung von Schokoladenfiguren", sagte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff, der die Wergona Schokoladen GmbH am Freitag als "Unternehmen des Monats November 2008" ehrte. "Das Land Sachsen-Anhalt ist stolz auf das, was hier von den Beschäftigten und der Geschäftsführung geleistet wird", würdigte er das unternehmerische Engagement.

Nach der Wende war Argenta von einem Investor übernommen worden, der 2002 in die Insolvenz ging. Die ursprünglich aus Magdeburg stammende süddeutsche Unternehmerin Monika Cersovsky und ihr Geschäftspartner Rüdiger Bonner übernahmen dann im gleichen Jahr die Produktion mit den vorhandenen Anlagen. Begonnen wurde 2002 mit etwa 40 Mitarbeitern und einer Jahresproduktion von 2 000 Tonnen Schokolade.

Jetzt beschäftigt das Unternehmen 256 eigene Mitarbeiter und zurzeit 127 Leiharbeiter für die Saison-Arbeit. 17 Lehrlinge werden zu Fachkräften für Süßwarentechnik, Lagerwesen und als Industriekaufleute ausgebildet. Die Jahresproduktion hat 12 500 Tonnen überschritten.

Das Unternehmen hat 2004 eine neue, weit größere Produktionsstätte im Wernigeröder Industriepark in Betrieb genommen, fast unmittelbar neben der Hasseröder Brauerei, der es ebenfalls im Ortsteil Hasserode zu eng geworden war. Der jährliche Umsatz nähert sich der 60-Millionen-Euro-Marke.

Der Blick in die Zukunft offenbart Optimismus: "Wir erwarten ein jährliches Wachstum von fünf bis zehn Prozent in den nächsten Jahren", berichtet Geschäftsführer Rüdiger Bonner. "Die Entwicklung des Unternehmens seit 2002 ist phantastisch. Wergona ist eine feste Größe für Wernigerode, und Schokolade aus Wernigerode ist auch ein starker Werbeträger für Sachsen-Anhalt. Mit der heutigen Ehrung würdigen wir auch den Mut der Gesellschafter zu immer wieder neuen Investitionen und dem damit verbundenen Firmenwachstum. Da gibt es ja auch für die Zukunft noch Pläne", meinte Haseloff und sicherte die Unterstützung des Landes beim weiteren Ausbau des Unternehmens zu.

Bis Mitte November werden bei Wergona in vier Schichten an sieben Tagen der Woche weihnachtliche Figuren aus Schokolade gefertigt. Bald danach ist in Wernigerodes Schokoladenfabrik bereits Ostern.