„Special Triathlon Harz“ Sportereignis für Menschen mit Behinderung: Warum im Harz über Inklusion nicht nur geredet wird
Beim „Special Triathlon Harz“ treten am Sonntag in Thale, Neinstedt und Quedlinburg Menschen mit und ohne geistige Behinderung an, auch in gemischten Teams. Warum das eine Premiere ist und wie die Vorbereitung läuft.
Aktualisiert: 30.06.2023, 08:21

Halle/MZ - Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Deshalb wird Maximilian Dietl, von allen nur Max genannt, nach diesem Sonntag zwar erst einmal eine Pause einlegen. Aber bald geht es weiter mit dem Training: Im September stehen die „Special Olympics“-Landesspiele für behinderte Menschen in Weißenfels (Burgenlandkreis) an, im Oktober der Harz- und der Orientierungslauf bei ihm vor der Haustür in Neinstedt.