Schützengesellschaft Schützengesellschaft: Erstmals 1281 erwähnt
Die „Alte Schützengesellschaft - Corporation zu Quedlinburg“ kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Wie es auf der Internetseite des Vereins heißt, wurden die Schützen von Quedlinburg erstmals unter Jahreszahl 1281 in der Schöppenchronik von Magdeburg - eine aus dem Mittelalter stammende Chronik zur Geschichte der Stadt Magdeburg - erwähnt. Die Städte mussten damals ständig kampfbereit sein, häufige Übergriffe zwangen zu einer straffen Ordnung der Verteidigung. Schützenvereine halfen den Bürgern, die dazu notwendigen Fertigkeiten zu erwerben. Quedlinburg besteht aus der Alt- und der Neustadt, die beide mit einer starken Stadtmauer umgeben waren. Die Stadtmauer der Altstadt war fast 2 300 Meter lang, die der Neustadt mehr als 1 570 Meter.
Zu den Veranstaltungen des Vereins, der auch eine Frauengruppe hat, zählen unter anderem auch Schießtrainings. Diese finden in den Sommermonaten immer dienstags statt. euh
Mehr über die Alte Schützengesellschaft zu Quedlinburg im Internet unter www.alteschuetzen.de