Sagenerzähler aus dem HarzSagenerzähler aus dem Harz: Alles richtig gemacht!
Schadeleben/Bad Suderode - Carsten Kiehne zählt zu den bekanntesten Sagenerzählern im Harz. Warum er jetzt auch Fans im Salzlandkreis hat.
Seeland GmbH-Geschäftsführer Sebastian Kruse hat ihn kaum angekündigt, da springt dieser Mann mit Umhang und Wanderstock lautstark und für alle unerwartet auf die neuen überdimensionierten Bänke des Abenteuerspielplatzes bei Schadeleben.
Gänsehaut. Sofort hat er alle Aufmerksamkeit.
Der Mann, er wird sich später als Carsten Kiehne vorstellen, beginnt mit einer Sage, wie er sie womöglich schon tausendfach erzählt hat.
Doch er bleibt dabei nicht auf dem Tisch, über den Köpfen der Zuhörer. Im nächsten Moment schnappt er sich Seeland-Bürgermeisterin Heidrun Meyer, die mit allem, aber nicht damit rechnete.
Er wirbelt sie ein paar Runden durch die Luft, bevor er die Verwaltungschefin wieder zu Boden setzt - mit hoch rotem Kopf.
„Ich wollte sie in das richtige Licht setzen“, lacht er später.
Sagenerzähler aus dem Harz: Kinder und Eltern in den Bann ziehen
Nein, das ist keiner dieser Geschichtenerzähler, bei denen man sich nach ein paar Minuten vielleicht in eigenen Gedanken wiederfindet.
Kiehne lebt seine Erzählungen; bei der Einweihung der neuen Märchenecke in Schadeleben bis zum siebten und letzten Zwerg - und mit ihm nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern, die einen Tag nach dem Internationalen Kindertag auf dem Abenteuerspiel waren.
Ein paar Minuten nach seinem Auftritt: Kiehne sitzt jetzt verschwitzt auf der Bank, wo er die von seiner Interessengemeinschaft „Sagenhafter Harz“ aufgeschrieben Sagen aus dem Harz in Buchform verkauft.
Ein Vater tritt einen Schritt heran und bringt es auf den Punkt: „Das haben Sie echt klasse gemacht. Wahnsinn. Vielen Dank dafür.“
Kruse, der den 37-Jährigen das erste Mal in der Kita seines Nachwuchses erlebt hat und ihn danach ansprach, darf sich für das Engagement bestätigt fühlen: Alles richtig gemacht!
Sagenerzähler aus dem Harz: Buchbar für Feiern jeglicher Art
Diesen Geschichtenerzähler aus Bad Suderode kann man tatsächlich buchen, etwa für Firmenfeiern, Hochzeiten oder auch für Kinderveranstaltungen.
Er ist nach eigenen Angaben mittlerweile stark gefragt und kann längst nicht jeden Wunsch erfüllen.
Denn tatsächlich erledigt er derlei Auftritte nur nebenbei. Hauptberuflich ist er Sozialpädagoge beim VHS-Bildungswerk in Wernigerode, nennt sich laut seiner Visitenkarte aber auch noch Reiki-Meister und Meditationslehrer.
Sagenerzähler aus dem Harz: Neues Buch herausgebracht
Nebenberuflich, wenn man das neben dem Familienleben mit drei Kindern noch sagen kann, ist er Leiter der genannten achtköpfigen Interessengemeinschaft, die gerade das neuste Buch mit Sagen aus Ballenstedt herausgebracht hat.
Dabei geht es nicht um wirtschaftlichen Gewinn, wie er sagt.
Sein Ansporn hinter dieser zeitintensiven Leidenschaft ist neben der Bewahrung der Heimatgeschichte: „Ich möchte, dass die Kinder durch den Ort gehen und meinetwegen sagen können: Hier war mal der Teufel!“ (mz)