Notfälle im Harz Rettungsdienst: Zahl der Einsätze im Landkreis steigt
Hilfsorganisationen decken die Hälfte der Notfallrettungen im Landkreis Harz ab. Welchen Herausforderungen sie sich momentan stellen müssen.

Landkreis Harz/MZ - Das große Garagentor öffnet sich, das Fahrzeug dahinter hat schon sein Blaulicht eingeschaltet. Es fährt mit Martinshorn los, damit die Fachleute, die mit ihm unterwegs sind, Menschen in Notlagen wie einem Herzinfarkt oder bei Verletzungen etwa durch einen Verkehrsunfall helfen können. Rund die Hälfte aller Rettungsdienst-Einsätze im Harzkreis übernehmen Hilfsorganisationen. Sie betreiben 8 der 15 Rettungswachen in dem Flächenlandkreis. Malteser-Hilfsdienst, Deutsches Rotes Kreuz und Arbeiter-Samariter-Bund haben dafür die aktuellen Konzessionen inne (siehe unten, „Der Rettungsdienst im Harzkreis“).