1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Tradition im Harz: Quedlinburg lädt wieder ein: Ehrungen und Trommelklänge

Tradition im Harz Quedlinburg lädt wieder ein: Ehrungen und Trommelklänge

Stadt Quedlinburg lädt nach mehrjähriger Pause wieder zum Neujahrsempfang mit Rück- und Ausblick ein. Besonderes Engagement wird mit Eintrag ins Goldene Buch gewürdigt.

Von Petra Korn 16.01.2024, 19:45
Mit einem Eintrag in das Goldene Buch geehrt wurden Dr. Uwe Klein ( 2. v. l.), Peter-Jürgen Mette-Braem (M.) sowie Michael Funke (2.v.r.) gemeinsam mit dem leider verhinderten Hennig Rühe. Die Verdienste der Geehrten würdigten  Stadtratsvorsitzende Sylvia Marschner (l.) und Oberbürgermeister Frank Ruch (r.).
Mit einem Eintrag in das Goldene Buch geehrt wurden Dr. Uwe Klein ( 2. v. l.), Peter-Jürgen Mette-Braem (M.) sowie Michael Funke (2.v.r.) gemeinsam mit dem leider verhinderten Hennig Rühe. Die Verdienste der Geehrten würdigten Stadtratsvorsitzende Sylvia Marschner (l.) und Oberbürgermeister Frank Ruch (r.). (Foto: Marko Heiroth)

Quedlinburg/MZ. - 305 Gäste im historischen Saal des Kaiserhofes, Rück- und Ausblicke auf die Entwicklung Quedlinburgs, eine mitreißende Rhythmus-Show der „SpeedStiXX“ des SV Germania Gernrode: Die Stadt Quedlinburg hat am Montag wieder zu einem Neujahrsempfang eingeladen und einen Abend für ihre Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, Bildungseinrichtungen, aus Vereinen und Verbänden gestaltet.