1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Handwerk im Harz: Paar betreiben Schmiede im Kloster Hedersleben – was sie fertigen und wie sie zu dem Hobby kamen

Handwerk im Harz Paar betreiben Schmiede im Kloster Hedersleben – was sie fertigen und wie sie zu dem Hobby kamen

Ines Rößler und Michael Zwingelberg betreiben die Schmiede im Kloster Hedersleben. Was sie dort herstellen und wie sie zu dem ungewöhnlichen Hobby gekommen sind.

Von Kjell Sonnemann 28.02.2024, 11:45
Michael Zwingelberg beobachtet genau, welche Farbe das glühende Eisen hat. So erkennt er, ob es die richtige Temperatur zum Schmieden hat.
Michael Zwingelberg beobachtet genau, welche Farbe das glühende Eisen hat. So erkennt er, ob es die richtige Temperatur zum Schmieden hat. (Foto: Sonnemann)

Hedersleben/MZ. - Das Ende der Eisenstange hat er schon mit dem Hammer etwas flacher gehauen. Jetzt liegt es erneut im Feuer, um die richtige Temperatur zum Schmieden zu bekommen. Michael Zwingelbergs Blick liegt dafür auf dem Werkstück, er beobachtet genau, welche Farbe das glühende Eisen hat. Ist das richtige Rot erreicht, geht es zum Amboss. Mit der Spitze eines Schlosserhammers – auf den er mit einem anderen Hammer einmal kräftig schlägt – entsteht eine Furche im glühenden Eisenstück. Es kommen weitere Furchen dazu: Das flache Ende der Stange ähnelt dem Fuß eines Frosches. Dieser wird – natürlich wieder erhitzt – noch hochgebogen. Und fertig ist einer der stabilen und schicken Füße für eine Feuerkorb-Halterung, an der der Schmied gerade arbeitet.