1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Nur gestärkt ins Konzert

Nur gestärkt ins Konzert

Von Maria Schnurre und Anika Brandt 26.05.2006, 12:44

Thale/Q 15. - Tickets aus dem Netz

Ist einmal die Wahl für einen bestimmten Star getroffen, braucht man nur noch das Ticket. Doch woher nehmen? Zum Beispiel bei den Onlineverkaufsstellen tim-ticket.de, Eventim.de, Ticketonline.de oder mawi-concert.de Aber auch telefonisch, je nach Veranstalter sogar an der Abendkasse, sind kurz vor dem Konzert Tickets zu haben.

Doch für viele fängt die richtige Planung jetzt erst an. Wer nicht gerade das Glück hat, gleich neben der Konzerthalle zu wohnen, muss mitunter weite Wege auf sich nehmen. Nicht immer steht das Elterntaxi dafür bereit. Wie also hinkommen? Eine Alternative sind volljährige Freunde mit Führerschein, die Benzinkosten werden hinterher untereinander aufgeteilt.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Bahn. Diese bietet besondere Tarife, wie das Sachsen-Anhalt-Ticket für bis zu 5 Personen - es gilt in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Bevor ihr aber überhaupt losfahrt, denkt daran, euch für die Zeit entsprechend auszustatten. Etwas zu essen und vor allem Getränke sollten im Rucksack sein.

Man kann leider keine Flaschen und Brotbüchsen mit in die Hallen nehmen. Oft sind auch Plakate sowie Videokameras und spezielle Fotoapparate verboten. Aber es lohnt, zumindest eine kleine Digitalkamera einzustecken! Solltet ihr sie doch abgeben müssen, bekommt ihr alles unversehrt nach dem Konzert zurück.

Security bestimmt

Das Warten auf den Einlass kann häufig der längste Teil des Abends werden. Hinsetzen ist nicht immer der beste Zeitvertreib. Bewegt euch, haltet euch an kalten Tagen warm und nehmt vorsichtshalber Regenschirme oder -capes mit! Geht es dann einmal rein, steigt die Vorfreude enorm an, aber dennoch gilt: Was die Sicherheitskräfte sagen, ist Gesetz! Sie sorgen dafür, dass alles geordnet zugeht und niemandem etwas passiert. Gedrängelt wird immer, doch lasst euch nicht alles gefallen und gebt dem Personal lieber einmal mehr Bescheid. Selten steht ihr zu Beginn des Konzertes ganz weit vorn - doch das kann sich ja ändern.

Für das Konzert selbst gilt nur eines: Spaß haben! Wenn ihr zuvor auch ausreichend gegessen und getrunken habt und nicht völlig übernächtigt aufgebrochen seid, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihr volles Konzertvergnügen genießen könnt und nicht vorzeitig abbrechen müsst. Sollte euch doch schwindelig werden und ihr kippt sogar um, ist sofort Fachpersonal vor Ort, das euch hilft. Die meisten Bands lassen euch schließlich nicht ohne reichlich Zugaben und einen Merchandising-Stand nach Hause. Wenn ihr alles beachtet und euch im Vorfeld ausreichend informiert habt, dürfte es ein gelungener Abend werden.

In diesem Sinne: Viel Spaß im Konzertsommer 2006!