Einkaufen im Harz Neuer Aldi in Quedlinburg: Kann Planung starten?
Für das Vorhaben eines Investors, in Quedlinburg einen neuen Aldi-Markt zu errichten, muss Baurecht geschaffen werden. Können die Planungen starten?

Quedlinburg/MZ. - Ein Investor möchte in Quedlinburg einen neuen Aldi-Markt bauen. Bevor es losgehen könnte, muss aber zunächst noch Baurecht geschaffen werden.
Der Weg, dafür ein Planverfahren zu starten, ist frei: Der Stadtrat hat einstimmig die Aufstellung eines Bebauungsplanes „Einkaufszentrum Neinstedter Feldweg“ beschlossen.
Neue Baupläne für Aldi-Discounter in Quedlinburg - Stadtrat beschließt Planverfahren
Der Investor, die Lechner & Niendorf GmbH & Co Vermögensverwaltung, ist auch Eigentümer des Areals am Gernröder Weg/Neinstedter Feldweg, auf dem sie bereits das E-Center, den jetzigen Aldi-Markt und das zuletzt als Praktiker-Baumarkt genutzte Gebäude errichtet hat.
Letzteres ist in den vergangenen Monaten umgebaut worden; der Renovierungsdiscounter Tedox, der hier seine erste Filiale im Landkreis Harz eröffnen wird, ist gerade dabei, diese einzurichten.
Neue Aldi-Marktfläche für Quedlinburg - Baurecht für Rossmann-Umnutzung
Der neue, etwas größere Aldi-Markt soll auf einer bislang brach liegenden Fläche entstehen, die nur zeitweise zum Verkauf von Weihnachtsbäumen genutzt worden ist.
Mit der Aufstellung des neuen Bebauungsplanes sollen zugleich auch die bestehenden Märkte – das E-Center und dann Tedox – planungsrechtlich gesichert sowie die Umnutzung des Gebäudes des derzeitigen Aldi-Marktes ermöglicht werden. Vorgesehen ist, dass hier die Drogeriemarktkette Rossmann eine Filiale eröffnet.