Waldbewirtschaftung Neue Bäume für den Quedlinburger Stadtforst
Im kommunalen Wald sind auf insgesamt rund neun Hektar Fläche etwa 40.000 Pflanzen in die Erde gekommen. Das Land hat finanziell unterstützt.

Quedlinburg - Die jungen Traubeneichen zeigen schon etliche Blätter, die winzigen Kiefern haben frische Spitzen. Kai Wiebensohn ist zufrieden: „Es war ein sehr günstiges Frühjahr für uns. Der Boden war durch den vielen Schnee sehr feucht, die Temperatur unterdurchschnittlich für April und Mai. Dadurch haben wir ein gutes Anwachsergebnis.“ Denn im Quedlinburger Stadtwald wird weiter aufgeforstet: Auf neun Einzelflächen mit einer Gesamtgröße von rund neun Hektar sind nun insgesamt rund 40.000 neue Bäume gepflanzt worden, erklärt Kai Wiebensohn, für das Stadtgrün verantwortlicher Mitarbeiter beim städtischen Bauhof.