1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Spezieller Infopunkt am Kuckuck: Nach drei Jahren an neuem Standort: Schließt Tourist-Information in Gernrode?

Spezieller Infopunkt am Kuckuck Nach drei Jahren an neuem Standort: Schließt Tourist-Information in Gernrode?

Vor drei Jahren ist mitten im Kulturdreieck in Gernrode, einem Ortsteil von Quedlinburg, eine neue Tourist-Information eröffnet worden. Im Zuge der Konsolidierung sollte genauer auf ihre Nutzung geschaut werden. Hat das nun Folgen?

Von Petra Korn 06.02.2025, 16:00
Die Gernrode-Information ist Ende 2021 am Kuckuck, am Harzer Uhrenmuseum, eröffnet worden.
Die Gernrode-Information ist Ende 2021 am Kuckuck, am Harzer Uhrenmuseum, eröffnet worden. Archivfoto: Korn

Gernrode/Quedlinburg/MZ. - Es gibt sie in beiden Ortschaften der Stadt Quedlinburg: Tourist-Informationen, die in Gernrode am Harzer Uhrenmuseum und in Bad Suderode im Rathaus eingerichtet sind. Öffnungszeiten wie Frequentierung zu prüfen, war Teil des im Jahr 2023 beschlossenen Konsolidierungsprogramms der Stadt. Ist nun eine Entscheidung zur Zukunft der Einrichtungen gefallen?

Beide Informationen sind Außenstellen der Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH (QTM). Und in deren Aufsichtsrat sei entschieden worden, die Information in Gernrode zu schließen, erklärte QTM-Geschäftsführerin Doreen Walter auf Anfrage. Erfolgen solle das zum 30. April. „Die Frequentierung ist einfach zu gering“, und Einnahmen und Ausgaben stünden in keinem Verhältnis, benennt die Geschäftsführerin den Grund für die Entscheidung.

Zu schauen, was sinnvoll sei, dazu sei auch die QTM angehalten, erläutert die Geschäftsführerin, auf die Haushaltskonsolidierung der Stadt Quedlinburg verweisend. Die QTM habe natürlich ebenso die Aufgabe der Daseinsvorsorge. Weshalb es auch in Gernrode immer wieder ein Angebot an verschiedenen Standorten gegeben habe.

Info am Kuckuck: „Haben es drei Jahre lang probiert“

So war die Information im Jahr 2011 aus dem kleinen Gebäude im Bereich An der Rose – am Parkplatz an der Straße Richtung Bad Suderode und Thale – ins Rathaus umgezogen. Und damit an einen Punkt auf dem direkten Weg vom Bahnhof der Selketalbahn zu Stiftskirche und Elementarschule. Doch genutzt wurde das Angebot kaum, weshalb der Betrieb der Information zum Jahresende 2020 erst einmal eingestellt worden war. Stiftskirche St. Cyriakus, Alte Elementarschule und Harzer Uhrenmuseum lägen in unmittelbarer Nähe zueinander und dieses Gernröder Kulturdreieck zudem am zentralen Parkplatz unterhalb der Stiftskirche, während die Tourist-Information im Rathaus sich hingegen ein ganzes Stück abseits dieser touristischen Anziehungspunkte befunden habe, war seinerzeit als Grund für die geringe Frequentierung vermutet worden.

Lesen Sie auch:Stele bei der Kuckucksuhrenfabrik erinnert an Caroline Moldenhauser

Ende 2021 wurde dann eine neue Tourist-Information eröffnet – beim Kuckuck, am Harzer Uhrenmuseum in Gernrode, und damit direkt im Kulturdreieck. Angeboten wurden hier neben Informationsmaterial beispielsweise auch Bildbände oder regionale Produkte als Souvenirs. „Wir haben gesagt, wir probieren es noch einmal“, sagt Doreen Walter. „Das haben wir drei Jahre lang gemacht.“

Doch auch hier blieb die Resonanz aus. Gäste seien da – Uhrenmuseum und Kuckucksuhr „sind stark besucht“. Aber am Angebot der Information – mit zehn Besuchern pro Woche – „gibt es kein Interesse“, konstatiert die Geschäftsführerin.

Tourist-Information: Was gibt es als Ersatz

Mit der Schließung der Information werde es Kompensationsmaßnahmen geben. Dazu gehöre der digitale Informationspunkt, der an der Clara-Zetkin-Straße unweit der Stiftskirche errichtet wurde. Zudem sollen die touristischen Highlights im Kulturdreieck mit Informationsmaterial für die Gäste versorgt werden, und „wir werden auch touristisches Material ins Rathaus bringen.“ Gastgeber beispielsweise hätten sich schon immer Material bei der QTM holen können.

Wie die Geschäftsführerin zudem erklärt, werde die Information im Rathaus Bad Suderode weitergeführt.