1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Mit Schneewalzer zum Badejubiläum in die Sole

Mit Schneewalzer zum Badejubiläum in die Sole

24.02.2009, 17:23

BAD SUDERODE/MZ/DAN. - Seit dem 21. April 1997 kommt die Ballenstedterin jeden Montag mit ihrer Seniorengruppe in das Kurzentrum. Zur 500. Wassergymnastik überraschte sie Kay Duberow, der Leiter des Kureigenbetriebes der Gemeinde, mit einem Gutschein für Kaffee und Kuchen.

"Für mich ist die Wassergymnastik ein echter Jungbrunnen", sagte Sigrid Ehrig. Wer einmal mitgemacht hat, bleibt dabei. Koordination und Geschicklichkeitsübungen, aber auch ein Tänzchen - zum Winter passend war es am Montag der "Schneewalzer" - gehören zum Programm, das nicht nur die maximal zwölf Gruppenmitglieder mitmachen, sondern auch die anderen Besucher im Bad. "Viele kommen gezielt um diese Zeit", hat Kay Duberow beobachtet.

Die Bewegung im 32 Grad Celsius warmen Calciumsole-Bad hat nicht nur positiven Einfluss auf die Fitness, sondern auch auf die Haut. Eine der Mitbegründerinnen kam auch mit 100 Jahren noch mit. Älteste Ballett-Tänzerin war am Montag Johanna Kruschwitz. Die heute 92-Jährige hatte als Kind im Bach hinter ihrem Elternhaus im schlesischen Hirschberg Schwimmen gelernt, war als Mädchen in der Ostsee baden und dann über 50 Jahre lang nicht mehr, ehe sie durch die Wassergymnastik mit Gunda Staffen wieder Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser fand. Nun war sie zum 309. Mal in Bad Suderode. Inge Greschner hatte sogar vor zwei Jahren erst mit 77 bei Gunda Staffen schwimmen gelernt. Das jüngste Gruppenmitglied des Wasserballetts ist derzeit 71 Jahre alt. "Man muss etwas für die Gesundheit und die Figur machen", hieß es. Und nebenbei könne man aus dem Therapiebecken heraus den schönen Blick in den Kurpark genießen.