1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Louis-Vuitton-Koffer in Quedlinburg versteigert: Das war das Höchstgebot

EIL

Online-Auktion Antiker Louis-Vuitton-Koffer in Quedlinburg versteigert: Das war das Höchstgebot

Bei einer Auktion in Quedlinburg kamen am Samstag mehrere wertvolle Objekte unter den Hammer. Vor allem ein rund 100 Jahre alter Koffer von Louis Vuitton sorgte im Vorfeld für Aufsehen. Für welchen Preis das Objekt am Ende seinen Besitzer wechselte.

Aktualisiert: 07.05.2022, 20:09
Auktionshaus-Inhaber Henry Thurisch mit dem „Malle à Chapeau“ von Louis Vuitton, der am Samstag versteigert wurde.
Auktionshaus-Inhaber Henry Thurisch mit dem „Malle à Chapeau“ von Louis Vuitton, der am Samstag versteigert wurde. Foto: Auktionshaus Quedlinburg.

Quedlinburg/DUR – Im Quedlinburger Kunst- und Auktionshaus fand am Samstag bereits zum 70. Mal eine große Auktion statt, an der sich Bieter aus aller Welt beteiligen konnten. Prunkstück der Versteigerung war ein Reisekoffer von Louis Vuitton, für den das Mindestgebot schon am Freitag bei 2.200 Euro lag.

Am Samstagmittag kam der Koffer nun unter den Hammer. Das Startgebot lag bei 4.000 Euro. Doch der erwartete Bieterkampf fiel aus: Innerhalb kürzester Zeit ging das Objekt mit der Nummer 251 für 4.500 Euro an einen Telefonbieter.

Chef-Auktionator Henry Thurisch hätte sich vermutlich mehr erhofft: Gegenüber der „Mitteldeutschen Zeitung“ rechnete er am Freitag noch mit einem Zuschlag von rund 7.000 Euro.