1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Leserbetreuung: Leserbetreuung: MZ-Service bei Büchercouch in Quedlinburg

Leserbetreuung Leserbetreuung: MZ-Service bei Büchercouch in Quedlinburg

Von Ingo Kugenbuch 13.11.2014, 16:01
Ab sofort übernimmt Christian Fischer, Inhaber der Büchercouch am Kornmarkt, den Service der MZ.
Ab sofort übernimmt Christian Fischer, Inhaber der Büchercouch am Kornmarkt, den Service der MZ. Chris Wohlfeld Lizenz

Quedlinburg - Die Quedlinburger Büchercouch übernimmt ab sofort als neuer „Service Punkt“ die Dienstleistungen rund um die Mitteldeutsche Zeitung. Dafür wird das MZ-Servicecenter in der Quedlinburger Turnstraße 8 am heutigen Freitag seine Türen schließen. Die Büchercouch bietet weiter die gewohnten Dienstleistungen rund um Ihre Mitteldeutsche Zeitung an. Sie befindet sich nur ein paar Gehminuten vom bisherigen Servicecenter und der Lokalredaktion entfernt.

Am Kornmarkt 4 sind Christian Fischer als Inhaber der Büchercouch und seine Partnerin Manuela Ritter Ansprechpartner, wenn es um den vertrauten Leser-Service rund um die Zeitung geht. Ob Glückwunschanzeigen, Anzeigen für den Kfz- und Immobilienmarkt, Verkauf von Briefmarken für den MZZ-Briefdienst sowie MZ-Rezept-Hefte oder Fragen zum Thema Zeitungsabonnement - beide stehen in den Startlöchern.

Schulung zur Vorbereitung

„Wir sind gut vorbereitet - zum Beispiel durch einen Lehrgang bei der MZ in Halle -, aber es wird anfangs trotzdem noch Fehler geben“, sagt der 36-jährige Fischer. „Wir kriegen das aber hin“, sagt er. „Wir sind gut geschult, und das Meiste kommt dann ohnehin mit der Routine.“ Zudem habe er bei allen Problemen die telefonische Unterstützung aus Halle.

Fischer ist geborener Quedlinburger und fühlt sich „mit der Stadt sehr verbunden“. Nach verschiedenen begonnenen Studien in Halle und Leipzig hat er eine Steinmetzausbildung absolviert und betreibt jetzt seit vier Jahren die Büchercouch. Der Laden befand sich vorher im Steinweg und nun seit zweieinhalb Jahren auf dem Kornmarkt. „Das Besondere ist, dass wir zu fast 90 Prozent Gebrauchtbücher zum kleinen Preis verkaufen“, sagt Fischer. Aktuelle Romane und Sachbücher gebe es hier zu einem Drittel des üblichen Verkaufspreises.

Service soll aufrecht erhalten werden

Die Entscheidung, neben dem normalen Tagesgeschäft auch noch die MZ-Kunden zu betreuen, sei ihm nicht schwer gefallen, berichtet Fischer. „Ich will den Service der MZ in Quedlinburg aufrecht erhalten“, sagt er. Anreize seien aber auch gewesen, dass so sein Geschäft in der Stadt bekannter wird - und natürlich das Honorar dafür.

„Eigentlich bin ich ein Einzelkämpfer“, sagt Fischer. Unterstützt wird er aber von seiner Partnerin Manuela Ritter, 40. Die freie Texterin, die unter anderem für die MZ schreibt, erhielt auch die MZ-Schulung und arbeitet in der Büchercouch auf Honorarbasis mit. Manuela Ritter, die aus Straußberg bei Berlin stammt, ist gelernte Buchhändlerin. „Ich bin auf jeden Fall positiv gespannt“, sagt Fischer. „Aber auch ein bisschen aufgeregt.

Heute wird es ernst: Die Öffnungszeiten sind ab sofort Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 14 Uhr. (mz)