Kreistag in Halberstadt Kreistag in Halberstadt: Unterricht in Musikschule wird teurer
Halberstadt/MZ - In den Schuljahren 2015/16 und 2017/18 sollen die monatlichen Gebühren für den Unterricht in der Kreismusikschule Harz um zwei bis maximal acht Euro angehoben werden. Das geht aus der neuen Gebührensatzung für die kreiseigene Einrichtung hervor, die vom Kreistag einstimmig beschlossen worden ist. Sie soll die bislang gültige Gebührensatzung ablösen, die seit dem Jahr 2010 unverändert geblieben ist.
Nach der neuen Satzung sind beispielsweise für den Elementarunterricht in einem 30-minütigen Kurs ab 1. August 2015 nunmehr 168 Euro Jahresgebühr zu zahlen, ab 1. August 2017 sind es 192 Euro. Beim instrumentalen und vokalen Hauptfachunterricht liegt die Jahresgebühr im 30-minütigen Einzelunterricht ab August 2015 bei 528 Euro, ab 2017 bei 600 Euro.
Mit der Gebührenerhöhung soll die Haushaltskonsolidierung des Landkreises unterstützt werden: „Eine moderate Anhebung der Musikschulgebühren ... ist aus Sicht der Verwaltung unumgänglich, um auch den Zuschuss des Landkreises Harz zu entlasten“, heißt es dazu in der Beschlussvorlage. Schließlich werden so höhere Einnahmen erwartet; Schätzungen gehen bei gleichbleibender Jahreswochenstunden- und Schülerzahl davon aus, dass die so genannten Gebührenerträge bis auf 210 400 Euro im Jahr 2018 steigen können. Für das kommende Jahr rechnet die Landkreisverwaltung mit 43 800 Euro. Bisher gültige Gebührenermäßigungen sind nicht geändert worden.