1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Kindertagesstätte in Bad Suderode: Kindertagesstätte in Bad Suderode: Große Burg für kleine Ritter

Kindertagesstätte in Bad Suderode Kindertagesstätte in Bad Suderode: Große Burg für kleine Ritter

Von Rita Kunze 07.08.2013, 18:33
Koba-Chef Dirk Michelmann schaut zu, wie die Kinder ihre neuen Spielsachen ausprobieren.
Koba-Chef Dirk Michelmann schaut zu, wie die Kinder ihre neuen Spielsachen ausprobieren. Chris Wohlfeld Lizenz

Bad Suderode/MZ - Das Katapult funktioniert blendend.

Die Koba verlost eine begehbare Ritterburg. Kitas sind aufgerufen, Bilder zu malen, die zeigen, was die Kinder mit der Burg machen würden. Aus allen Einsendungen wird der Gewinner gezogen. Einsendungen bis zum 31. August an: Kommunale Beschäftigungsagentur Harz, EBL-Büro, Kurtsstraße 13, 38855 Wernigerode. (KU)

Die umstehenden Damen bücken sich alle paar Sekunden, um die hölzerne „Munition“ vom Boden aufzuheben, die die kleinen Ritter hinter ihrer neuen Burg ohne Pause verschießen. Die Jungs und Mädchen der Bad Suderöder „Harzzwerge“ sind schwer begeistert von dem Geschenk, das sie bekommen haben.

Spielzeug in Hülle und Fülle

Eine recht große Ritterburg, zusammengesetzt aus hunderten kleinen Holzquadern, und ein mehrstöckiges, möbliertes Puppenhaus gehören jetzt zum Inventar der Einrichtung, in der rund 50 Kinder betreut werden. Übergeben wurde es von der Kommunalen Beschäftigungsagentur (Koba) Harz, die auf „einen ganzen Pool von Spielwaren“ zurückgreifen kann, wie deren Chef Dirk Michelmann sagt. Das Spielzeug entstand in einer von der Koba geförderten Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahme eines Bildungsträgers, der nicht mehr im Landkreis Harz aktiv ist. „Es macht ja keinen Sinn, wenn die Sachen nun im Keller rumstehen“, so Michelmann.

„In den geförderten Maßnahmen lernen Arbeitssuchende den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und entdecken dabei oft ungeahnte Talente“, sagt Koba-Sprecherin Mandy Bantle. „Beim Probieren und Kreieren entstehen immer wieder wunderbare Dinge mit liebevollen Details.“ Zu diesen Dingen gehört auch eine begehbare Ritterburg, für die - im wahrsten Sinne - ein neuer Standort gesucht wird. Kitas können sich darum bewerben.

An der Grenze

Vor allem Kindereinrichtungen und Schulen profitieren von den Ergebnissen solcher Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen. Man versuche, allen Einrichtungen im Landkreis gerecht zu werden, so der Behördenchef. In Bad Suderode freuen sich nicht nur die Kinder über die neuen Spielsachen, die in einem Kreativraum ihren Platz haben. Die Kita blickt zugleich „in froher Erwartung“ auf die kommende Zeit, denn das neue Kinderförderungsgesetz ist seit 1. August in Kraft. Die damit möglichen Mehrstunden für die Kinderbetreuung „werden auf jeden Fall angenommen“, sagt die stellvertretende Leiterin Angela Mayer. Ohnehin würden in der Einrichtung viele Kinder auch am Nachmittag betreut, da viele Eltern berufstätig seien. Personell aber stößt die Kita an ihre Grenzen: „Wir haben fünf Vollzeit- und eine Teilzeitbeschäftigte. Wenn da einer in den Urlaub geht, darf keiner krank werden, sonst bekommen wir Probleme.“