1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harz: Harz: Schwere Unfälle überschatten das Spätsommer-Wochenende

Harz Harz: Schwere Unfälle überschatten das Spätsommer-Wochenende

Von PETRA KORN 25.09.2011, 18:21

QUEDLINBURG/MZ. - Drei schwere Motorrad-Unfälle im Landkreis Harz haben das Spätsommer-Wochenende überschattet. Dabei starben zwei Menschen, einer wurde schwer verletzt: Am Sonnabendvormittag verunglückte ein 53-Jähriger tödlich, als er mit seinem Motorrad bei Dardesheim auf einen Kremser fuhr. Am Sonntagmittag Mittag starb eine 27-Jährige bei Hedersleben. Sie geriet nach einer Kurve mit ihrem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Pkw. Ebenfalls am Sonntagmittag ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der Straße zwischen Quedlinburg und Wedderstedt, bei dem ein 61-Jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Ein Wohnanhänger-Gespann hatte ihn überholt und beim Wiedereinscheren touchiert.

Ein auf dem Acker liegendes Motorrad und ein am Straßenrand stehendes Auto zeugten am Sonntagmittag von dem schweren Unfall, der sich gegen 11 Uhr auf der Landstraße zwischen Heteborn und Hedersleben ereignete: Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr eine 27-Jährige aus Berlin, die gemeinsam mit zwei weiteren Bikern unterwegs war, mit ihrem Motorrad ungefähr einen Kilometer vor dem Ortseingang Hedersleben eine Rechtskurve. Dabei driftete sie auf die Gegenfahrbahn ab, kam zu Fall und prallte frontal gegen einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw.

Hubschrauber im Einsatz

Die junge Frau überschlug sich und kam im Straßengraben zum Liegen, erklärte Peter Wöde vom Polizeirevier Harz. Sie verstarb noch am Umfallort an ihren schweren Verletzungen. Der 39-jährige Pkw-Fahrer aus Magdeburg blieb unverletzt.

Zur Unfallaufnahme wurde auch ein Polizeihubschrauber angefordert. Aus diesem wurden Luftaufnahmen von der Unfallstelle gefertigt.

Der Hubschrauber flog dann gleich weiter zum nächsten, nur wenige Kilometer entfernten Unfallort auf der Straße zwischen Quedlinburg und Wedderstedt. Hier hatte gegen 11.15 Uhr der 71-jährige Fahrer eines Pkw mit Wohnanhänger mit seinem Gespann einen vorausfahrenden Motorradfahrer überholt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei bemerkte der Gespann-Fahrer aus Weddersleben dann einen entgegenkommenden Pkw und scherte wieder ein. Dabei touchierte er den Motorradfahrer mit dem Wohnanhänger. Der 61-jährige Kradfahrer aus Groß Quenstedt stürzte und zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Magdeburg-Olvenstedt gebracht. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die Unfallaufnahme waren die Straßenabschnitte bis kurz nach 14 Uhr voll gesperrt.

Auf Kremser aufgefahren

Bereits am Sonnabend war gegen 10.55 Uhr auf der Straße zwischen Deersheim und Dardesheim ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Laut Polizei fuhr der 53-Jährige aus Sonnenburg mit seinem Motorrad aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Kremser auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorradfahrer etwa 20 Meter weit geschleudert. Er erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Der Gespannführer und die beiden weiteren Mitfahrer, die auf dem Kutschbock bzw. im Kremser saßen, blieben bei dem Unfall unverletzt.