1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Harz: Harz: Schüler werden zu Buchillustratoren

Harz Harz: Schüler werden zu Buchillustratoren

Von sigrid dillge 03.02.2012, 16:41

Thale/MZ. - Ein blau-weiß gefliester Fußboden, darauf ein reichlich gedeckter Tisch und an den Wänden Fenster hinter denen sich eine bunte Unterwasserwelt präsentiert. Mitten im Raum stehen Kinder und staunen.

Auseinandersetzung mit Gelesenem

Mit diesem farbenfrohen Bild hat Paula Pages aus der sechsten Klasse des Thalenser Europagymnasiums "Richard von Weizsäcker" eine Szene aus einem Buch auferstehen lassen. "Das ist eine meiner Lieblingsstellen, ziemlich am Anfang des Buches. Da wird das Essen so gut beschrieben, zum Beispiel Pasteten und Aufläufe. Und ich esse doch Aufläufe so gerne", begründet das Mädchen die Motivwahl.

Ihr Bild gehörte zu den besten Illustrationen zum Buch "Die Glocke von Sankt Anna" von der Blankenburger Autorin Sarina M. Lesinski. Wie die anderen auch entstand es während des Unterrichts in der fünften Klasse.

Andere Schüler, wie beispielsweise Alexandra Bachmann, schrieben für die Geschichte einen neuen Schluss und setzten sich auf diese Art mit dem Gelesenen auseinander. Auch Alexandras Arbeit wurde prämiiert, ebenso wie die Bilder von Lucas Jahn und Marius Gohlke.

"Ich bin hellauf begeistert von euren Arbeiten und auch froh, dass ich nicht die besten auswählen musste. Sie sind nämlich alle ganz toll geworden", gestand Sarina Lesinski den Gymnasiasten. Sie bescheinigte ihnen zugleich, dass sie viel Fantasie haben und diese hervorragend in Text und Bild umzusetzen wissen.

Vier Wochen lang sind die Arbeiten im Foyer des Thalenser Gymnasiums zu sehen, dann wandern sie weiter nach Bilshausen bei Göttingen, wo der Fabuloso-Verlag ansässig ist, bei dem Lesinskis Buch erschien. Die jetzt gekürten Preisträger sollen übrigens dabei sein, wenn dort die Ausstellung eröffnet wird.

Zu sehen sein werden dann auch die künstlerischen Arbeiten von Petra Rummel, die am Europagymnasium unterrichtet, und die eigentlich mit Schuld daran ist, dass Schüler zu Buchillustratoren wurden. Ihre Zeichnungen schmücken den Einband und das Buch "Die Glocke von Sankt Anna". Die Originale stellt sie gemeinsam mit den Schülerarbeiten aus.

Besondere Motivation

"Es war für die Mädchen und Jungen eine besondere Motivation, die Geschichte von Sarina zu illustrieren, weil sie ja auch meine Arbeiten kannten", schätzt Petra Rummel ein. Sie schwärmt geradezu von dem, was die Schüler mit Faserstift aufs Papier gebracht haben: "Es sind wunderschöne Arbeiten entstanden."

Die Zusammenarbeit der Autorin Lesinski und der Lehrerin Rummel hat übrigens bereits ein weiteres Kapitel. Gemeinsam gestalteten die beiden einen Lyrikband, in dem jede mit Texten und eine auch mit Zeichnungen vertreten ist. Gegenwärtig schreibt Sarina M. Lesinski ein Buch, dessen Geschichte im Mittelalter spielt.

Vielleicht wird es nach seiner Fertigstellung auch bei den Schülern des Thalenser Gymnasiums wieder Basis für künstlerische Betätigung sein.