Erneuerbare Energien im Harz Große Photovoltaik-Pläne bei Quedlinburg: Soll Fläche dafür aus Landschaftsschutzgebiet genommen werden?
Nahe der Autobahnabfahrt Quedlinburg-Mitte gibt es schon Photovoltaikfreiflächenanlagen. Ein Investor möchte eine weitere errichten - auf einer Fläche, die derzeit Acker ist und zudem im Landschaftsschutzgebiet liegt.
30.06.2025, 06:00

Quedlinburg/MZ. - Etwa 115 Gigawattstunden Strom könnten pro Jahr mit einer Photovoltaik-Freiflächenanlage erzeugt werden, die ein Investor östlich der Bundesstraße 79 nahe der A36 Abfahrt Quedlinburg-Mitte bauen möchte. Die rund 85 Hektar große Fläche unweit von Münchenhof, die dafür im Blick ist, liegt komplett im Landschaftsschutzgebiet „Harz und nördliches Harzvorland“. Soll sie herausgelöst werden?