1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Geschichte: Geschichte: Nachstellen reicht bis in Antike zurück

Geschichte Geschichte: Nachstellen reicht bis in Antike zurück

09.02.2014, 19:58

Mit Reenactment, dem möglichst authentischen Nachstellen oder Wiederaufführen geschichtlicher Ereignisse, soll Geschichte verständlich und erlebbar gemacht werden. Laut Wikipedia geht die Nachstellung historischer oder sagenhafter Ereignisse bis in die Antike zurück. Im englischsprachigen Raum wurde das Reen-actment oft auf ein Nachstellen militärhistorischer Schlachten reduziert. Tatsächlich gehören dazu aber auch zivile historische Inszenierungen. In Deutschland hat sich die Reenactment-Szene seit den 1970er Jahren entwickelt. Die seit 1980 veranstalteten Wallenstein-Festspiele, mit denen eine Woche lang der Aufenthalt des Oberbefehlshabers der kaiserlichen Streitkräfte im Dreißigjährigen Krieg in Memmingen nachgespielt wird, sind mit rund 4.500 Teilnehmern wohl das größte regelmäßige Reenactment der Welt.  (peK)