«Genauso schön, zickig und hochnäsig wie ich»
THALE/MZ. - Jetzt soll das erfolgreiche Sommertheater fortgesetzt werden: Am 12. August gibt es um 11 Uhr die nächste Vorstellung.
Bekannt ist das Märchen vor allem durch die DEFA-Verfilmung mit Christel Bodenstein in der Rolle der verwöhnten Prinzessin. Die verhalf der damals blutjungen Schauspielerin zum entscheidenden Durchbruch. Sie erinnert sich gern an die Rolle und sagte prompt zu, als sie zur Bergtheater-Premiere im Mai nach Thale eingeladen wurde. Und sie war voll des Lobes für Anna Stoye, die als Prinzessin Tausendschön im Bergtheater agiert: "Sie war genauso schön, zickig und hochnäsig wie ich", sagte Christel Bodenstein nach der Premiere. Überhaupt habe das ganze Ensemble wunderbar gespielt. Immerhin: Generationen von Kindern sind mit dem bunten DEFA-Film groß geworden, und noch heute gehört es quasi zur Pflicht jedes Fernsehfeiertagsprogramms: Das Märchen von der stolzen Prinzessin Tausendschön und dem Bäumchen. Auch auf der Grünen Bühne des Harzer Bergtheaters findet der Zuschauer nun all die geliebten Figuren wieder, vom unglücklichen Prinzen, der aus Liebe zum Bären wird, über den boshaften Troll mit seinem Zauberreich voller Fabelwesen bis hin zur stolzen Prinzessin, die erst ihre Schönheit verlieren muss, um lieben zu können.
Die Vorlage für die kurzweilige Inszenierung des Kinder- und Jugendtheaters mit Musik, Tanz, Spannung und Abenteuer stammt von den Autoren Rainer Paetzoldt und Rolf Losansky, die das Buch von Anne Geelhaar bearbeitet haben. Die Liedertexte schrieb Ronny Große, der Leipziger Daniel Wolf schuf dazu die Musik. "Das singende, klingende Bäumchen" ist noch fünfmal im Harzer Bergtheater zu sehen. Dann können kleine wie große Zuschauer erleben, wie der Prinz in einen Bären verwandelt wird und die Prinzessin im Zauberreich des bösen Trolls leben muss, inwieweit das Bäumchen wirklich singen kann und ob es auch hier ein Happy End gibt.
Weitere Vorstellungen gibt es am 15., 16., 29. und 30. August jeweils um 11 Uhr. Karten gibt es unter Tel. 03947 / 23 24 und im Internet.