Farbfabrik im Harzweg 12 Farbfabrik im Harzweg 12: Die Geschichte des Grundstücks
Bereits seit 1874 entwickelte Apotheker Wilhelm Brauns Stofffarben für den Hausgebrauch. Ende der 1870er Jahre zog er nach Quedlinburg und baute die Farbfabrik im Harzweg 12 auf. 1908 gehörten Farben für Stoffe, Leder, Kerzen und Seifen zu seinem Sortiment. In den 1920er Jahren wurde das Sortiment um Haushaltspflegeprodukte erweitert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Firma 1972 verstaatlicht. Endgültig vorbei war es im Jahr 2004.
Quelle: braunsquartier.de