Ehrenamt im Harz Erste Hilfe für die Seele: Warum Quedlinburger Notfallseelsorger Hilfe brauchen
Tod im häuslichen Bereich, Unfälle mit Todesfolge: In Akutfällen leisten Ehrenamtliche erste Hilfe für die Seele. Warum sie Unterstützung brauchen.
08.06.2023, 15:28

Quedlinburg/MZ - Schwere Verkehrsunfälle, bei denen Menschen ihr Leben verloren haben, Fälle, in denen im häuslichen Bereich plötzlich ein Mensch gestorben ist – „im Mai“, sagt Susanne Stephan vom Notfallseelsorge-Team Quedlinburg, „gab es sehr viele Einsätze“, von Himmelfahrt bis Pfingsten sogar täglich. „Das bringt uns an die Grenzen, weil wir personell so knapp besetzt sind.“