Eröffnung Eröffnung: Ältestes Forsthaus
SCHIELO/MZ. - Wilhelmshof - das nach ihm benannte Vorwerk ließ Wilhelm von Anhalt-Bernburg-Harzgerode 1682 errichten. Der aufwendig sanierte "Wilhelmshof" gilt als die älteste Forstresidenz zumindest des östlichen, wenn nicht des gesamten Harzes und ist im Besitz des Landes Sachsen-Anhalt.
Hier lebte einst der Oberregierungs- und -forstrat Carl Reuß. Geboren 1844 in Harzgerode, wurde er 1893 an die Spitze der Anhaltischen Forstverwaltung berufen und 1917 zum Landesforstmeister ernannt. Er erkannte das touristische Potenzial der Harz-Region und veranlasste, dass die ersten Wanderwege angelegt wurden.