Einsatz in Thale Einsatz in Thale: Feuerwehr rettet sechs Menschen aus brennendem Haus

Thale - Sechs Menschen hat die Feuerwehr Thale am Montagmorgen gegen 11 Uhr aus einem Mehrfamilienhaus in der Heinrich-Heine-Straße im Wohngebiet Auf den Höhen in Thale gerettet. Mehrere Balkons und Wohnungen hatten in Brand gestanden. Die Wehr löschte die Flammen mittels ihres Löschfahrzeugs von außen. Ein Einsatz von innen war nicht nötig.
„Die Einsatzstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und durch einen weiteren Trupp der Ortsfeuerwehr Neinstedt wurde das Dachgeschoss nach Glutnestern abgesucht“, teilte Steffen Bornemann, der Sprecher der Thalenser Wehr, mit. „Das Mehrfamilienhaus wurde gleichzeitig mit einem Überdruckbelüfter belüftet, um es zu entrauchen.“
Rettungsdienst muss zwei Menschen versorgen
Nach seinen Angaben mussten eine 78-jährige Frau und ein 72-jähriger Mann vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Frau wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Harzklinikum eingeliefert. „Wodurch und an welcher Stelle der Brand ausgebrochen war, konnte bis zum Einsatzabschluss der Feuerwehr nicht ermittelt werden“, so Bornemann.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren Thale, Neinstedt, der Einsatzleitdienst der Feuerwehr, die Polizei sowie die Rettungsdienste des Arbeiter-Samariter-Bundes Thale, des Deutschen Roten Kreuzes Quedlinburg und des Landkreises Harz sowie der Notarzt aus Quedlinburg.
Die Feuerwehren Blankenburg, Quedlinburg, Westerhausen und Weddersleben konnten ihren Einsatz abbrechen. „Die Alarmierung dieser Kräfte wurde nötig, da die Anrufer bei der Rettungsleitstelle einen sich schnell ausbreitenden Brand meldeten und dadurch eine Vielzahl von Bewohnern möglicherweise gerettet werden musste“, so Bornemann. Dies habe sich aber nach der ersten Lageerkundung nicht bestätigt. (mz)
